Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 136

08.08.2025
05:16 Uhr

Europäische Technologie befeuert Myanmars Drohnenkrieg gegen die eigene Bevölkerung

Europäische Anti-Jamming-Technologie gelangt trotz EU-Sanktionen über chinesische Zwischenhändler an Myanmars Militärjunta und wird für Drohnenangriffe gegen Zivilisten eingesetzt. Myanmar rangiert mittlerweile weltweit auf Platz drei bei dokumentierten Drohneneinsätzen nach Ukraine und Russland.
08.08.2025
05:16 Uhr

ChatGPT-Upgrade GPT-5: OpenAIs Luftschloss der künstlichen Intelligenz

OpenAI hat GPT-5 als bedeutenden Schritt zur künstlichen allgemeinen Intelligenz angekündigt, räumt aber gleichzeitig ein, dass das System nicht kontinuierlich lernen kann und wichtige Funktionen vermissen lässt. Das Upgrade bietet weniger Halluzinationen und bessere Programmierfähigkeiten, kostet aber 200 Dollar monatlich für unbegrenzten Zugang.
08.08.2025
05:14 Uhr

Hexenjagd auf treue Beamtin: 30 Jahre tadelloser Dienst zählen nichts mehr

Eine 59-jährige Rechtspflegerin am Amtsgericht Siegen gerät wegen ihres privaten AfD-Engagements unter Druck, obwohl sie seit 30 Jahren tadellos arbeitet. Ein Rechtsanwalt stellt sie öffentlich an den Pranger und konstruiert hypothetische Szenarien möglicher Parteilichkeit, ohne konkrete Beweise oder Beschwerden vorweisen zu können.
08.08.2025
05:13 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche strafen neue Große Koalition ab

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz stürzt nach nur drei Monaten in der Wählergunst ab - laut ARD-Deutschlandtrend sind nur noch 29 Prozent der Deutschen mit der Regierungsarbeit zufrieden. Auch Merz persönlich verliert stark an Zustimmung, 65 Prozent der Bürger sind mit seiner Arbeit unzufrieden.
08.08.2025
05:10 Uhr

Teherans Hinrichtungswelle: Iran exekutiert angeblichen Mossad-Spion nach Blitzprozess

Iran hat am Mittwoch Rouzbeh Vadi hingerichtet, der angeblich als Mossad-Spion Informationen über das iranische Atomprogramm weitergegeben haben soll. Am selben Tag wurde auch ein angeblicher ISIS-Terrorist exekutiert, nachdem beide in Schnellverfahren verurteilt worden waren.
08.08.2025
05:10 Uhr

Chinas Immobilienblase platzt endgültig: UBS verschiebt Erholungsprognose auf unbestimmte Zeit

UBS verschiebt ihre Prognose für eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes auf die zweite Jahreshälfte 2026, da die Verkaufszahlen der größten Entwickler um über 20 Prozent einbrachen. Die Preise für Neubauten fielen im Juni um 0,27 Prozent und die Lagerbestände türmen sich auf, während das Vertrauen der Käufer kollabiert.
08.08.2025
05:06 Uhr

CDU in der Krise: Arbeitnehmerflügel schlägt Alarm und fordert radikale Kurskorrektur

Der CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor einem weiteren Absturz der Partei, die in Umfragen nur noch bei 25 Prozent steht. Chef Dennis Radtke befürchtet französische Verhältnisse und sieht die CDU zwischen AfD und Linken aufgerieben. Er fordert radikale Reformen bei Wohnungspolitik und Bauvorschriften.
08.08.2025
05:06 Uhr

Kommunen rebellieren: Milliarden-Streit um Ukraine-Flüchtlinge eskaliert

Deutsche Kommunen verweigern die Zahlungspflicht für ukrainische Flüchtlinge und fordern von Bund und Ländern die vollständige Kostenübernahme für den geplanten Systemwechsel. Der Städte- und Gemeindebund warnt vor jährlichen Zusatzkosten von 1,3 Milliarden Euro bei der Rückführung vom Bürgergeld ins Asylbewerberleistungssystem.
08.08.2025
05:05 Uhr

Bundeswehr vor psychischer Herausforderung: Täglich bis zu 50 traumatisierte Soldaten im Ernstfall erwartet

Die Bundeswehr könnte im Verteidigungsfall täglich bis zu 50 traumatisierte Soldaten versorgen müssen, warnt der Beauftragte für Posttraumatische Belastungsstörungen. Deutschland hat seit dem Zweiten Weltkrieg keine Erfahrung mit solchen Szenarien und ist auf diese psychologische Herausforderung nicht vorbereitet.
08.08.2025
05:04 Uhr

Sonntagsruhe oder Shopping-Freiheit? Deutsche zeigen klare Kante gegen Ladenöffnungen

Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 59 Prozent der Deutschen häufigere Sonntagsöffnungen von Geschäften ablehnen und die Sonntagsruhe als wichtiges Kulturgut verteidigen. Nur etwa ein Drittel der Befragten würde mehr Shopping-Möglichkeiten am Sonntag begrüßen.
08.08.2025
05:04 Uhr

Trump ebnet Weg für direkten Dialog mit Putin – ohne Umwege über Kiew

Trump plant direktes Treffen mit Putin ohne Vorbedingungen und verlangt nicht, dass dieser zuvor mit Selenskyj zusammentrifft. Der für kommende Woche geplante Gipfel wäre das erste persönliche Treffen seit 2021 und könnte nach drei Jahren Stillstand neue Wege zur Konfliktlösung eröffnen.
08.08.2025
05:00 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Knorr-Bremse streicht massiv Stellen

Knorr-Bremse kündigt den Abbau von 200 Stellen am Münchner Standort an, deutschlandweit könnten bis zu 700 Arbeitsplätze wegfallen. Trotz stabiler Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 3,96 Milliarden Euro setzt das Unternehmen auf ein "Boost"-Programm zur Effizienzsteigerung.
08.08.2025
05:00 Uhr

Böhmermann-Skandal: ZDF hält an Pranger-Journalismus fest – trotz Ballweg-Freispruch

Das ZDF verteidigt trotz Michael Ballwegs Freispruch von allen Betrugsvorwürfen weiterhin Jan Böhmermanns Berichterstattung aus dem Jahr 2020, in der der "Querdenken"-Gründer als "Corona-Unternehmer des Jahres" diffamiert wurde. Der Sender bezeichnet die Sendung als "gesellschaftskritische Satire" und sieht trotz neun Monaten unschuldiger Untersuchungshaft Ballwegs keinen Anlass zur Selbstkritik.
08.08.2025
05:00 Uhr

Trump-Regierung setzt 50 Millionen Dollar Kopfgeld auf Maduro aus – Venezuela am Abgrund

Die Trump-Regierung hat das Kopfgeld auf Venezuelas Präsident Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar verdoppelt und wirft ihm Drogenhandel und organisierte Kriminalität vor. Venezuela befindet sich nach Jahren sozialistischer Misswirtschaft im wirtschaftlichen Kollaps, sieben Millionen Menschen haben das Land bereits verlassen.
07.08.2025
21:33 Uhr

Polen verabschiedet sich vom Deutschland-Dialog: Warschau schafft wichtiges Amt kurzerhand ab

Polen schafft das Amt des Deutschland-Beauftragten ab, nachdem der Amtsinhaber Prof. Krzysztof Ruchniewicz wegen eines geplanten Seminars über Kulturgüter-Rückgaben in die Kritik geraten war. Die Entscheidung gilt als schwerer Schlag für die deutsch-polnischen Beziehungen.
07.08.2025
21:25 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Putin bremst Selenskyj-Treffen aus

Putin zeigt sich grundsätzlich offen für ein Treffen mit Selenskyj, knüpft dies aber an noch nicht erfüllte Bedingungen. US-Präsident Trump versucht als Vermittler zu agieren und droht mit Strafzöllen, sollte keine Waffenruhe erreicht werden.
07.08.2025
21:23 Uhr

Trumps Nahost-Poker: Friedensversprechen auf wackeligem Fundament

Trump behauptet, das iranische Atomprogramm sei "vollständig ausgelöscht" worden und fordert alle Nahost-Staaten zum Beitritt zu seinen Abraham-Abkommen auf. Der Iran zeigt sich unbeeindruckt und lehnt Verhandlungen unter Druck ab, während wichtige arabische Staaten wie Saudi-Arabien weiterhin zögern.
07.08.2025
21:23 Uhr

Trump ordnet neue Volkszählung an: Schluss mit der Bevorzugung illegaler Einwanderer

Trump ordnet eine neue Volkszählung an, bei der illegale Einwanderer nicht mitgezählt werden sollen, um die Verteilung von Kongresssitzen und Bundesmitteln zu korrigieren. Die Volkszählung 2020 war laut Trump fehlerhaft und bevorzugte demokratische Staaten unfair.
07.08.2025
20:32 Uhr

Verzweifelter Hilferuf: Deutsche Geiseln in Gaza vor dem Tod – Bundesregierung bleibt untätig

Sieben deutsch-israelische Geiseln befinden sich seit über 21 Monaten in Hamas-Gefangenschaft und haben laut Angehörigen möglicherweise nur noch wenige Tage zu leben. Ruby Chen, Vater einer Geisel, appelliert verzweifelt an die Bundesregierung, endlich zu handeln statt nur Betroffenheit zu zeigen.
07.08.2025
20:31 Uhr

Merz-Regierung plant Nationalen Sicherheitsrat: Mehr Bürokratie statt echter Sicherheit?

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz plant einen Nationalen Sicherheitsrat mit 13 neuen Stellen im Bundeskanzleramt, der Krisen bewältigen und Sicherheitsstrategien entwickeln soll. Der Rat unter Merz' Vorsitz soll Minister und externe Experten versammeln, um bei Bedrohungslagen "abschließend entscheiden" zu können.
07.08.2025
19:29 Uhr

Deutschland auf dem Weg zum Überwachungsstaat: Bundesregierung plant massiven Angriff auf Privatsphäre

Die Bundesregierung plant eine massive Ausweitung der Überwachungsbefugnisse durch ein neues Bundespolizeigesetz, das verdachtsunabhängige Staatstrojaner und erweiterte Fluggastdatenüberwachung vorsieht. Der 170-seitige Gesetzentwurf würde der Polizei erlauben, ohne konkreten Anlass Schadsoftware auf Geräte aufzuspielen und verschlüsselte Kommunikation zu überwachen.
07.08.2025
19:29 Uhr

Klaus Schwab am Ende: Der große Manipulator des WEF stürzt über seine eigene Arroganz

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, wurde von seinem eigenen Vorstand demontiert, nachdem eine interne Untersuchung Korruption und Machtmissbrauch aufdeckte. Er soll Luxusreisen im Wert von über 1,1 Millionen Dollar auf Organisationskosten unternommen und politisch in Berichte eingegriffen haben.
07.08.2025
19:28 Uhr

Goldpreis explodiert: Martin Armstrong warnt vor nuklearem Schlagabtausch und "Panik-Zyklus 2026"

Der Goldpreis ist innerhalb weniger Stunden um 73 Dollar gestiegen, nachdem Finanzanalyst Martin Armstrong vor einem möglichen Atomkrieg warnte. Armstrong sieht den 18. August 2025 als kritischen Wendepunkt und bezeichnet die aktuelle Eskalation zwischen den USA und Russland als Beginn eines "Panik-Zyklus 2026".
07.08.2025
19:27 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zum totalen Überwachungsstaat: Wie die Regierung unter dem Deckmantel des Kinderschutzes die Freiheit abschafft

Großbritannien plant mit dem "Children's Wellbeing and Schools Bill" jedem Kind bei der Geburt eine lebenslange Identifikationsnummer zuzuweisen, um alle Daten von der Geburt bis zum Tod zu sammeln und zu verknüpfen. Der Gesetzentwurf überträgt die Entscheidungsgewalt über das Kindeswohl von den Eltern auf den Staat und ermöglicht Hausbesuche durch Behörden zur Kontrolle von Familien.
07.08.2025
19:27 Uhr

Organraub am lebenden Leib? New York Times fordert Neudefinition des Todes

Die New York Times fordert eine Neudefinition des Todes, um mehr Spenderorgane zu gewinnen - Menschen im irreversiblen Koma sollen rechtlich als tot gelten, auch wenn ihr Herz noch schlägt. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Dammbruch zur Unterscheidung zwischen lebenswertem und lebensunwertem Leben.
07.08.2025
19:25 Uhr

Mexikos digitaler Überwachungsstaat: Biometrische Zwangsregistrierung für alle Bürger wird Realität

Mexiko führt bis Februar 2026 eine verpflichtende biometrische Registrierung aller Bürger ein, die Fingerabdrücke, Iris-Scans und Fotos in einem QR-Code speichert. Alle staatlichen Datenbanken werden zu einer Identitätsplattform verschmolzen, auf die auch Geheimdienste und Nationalgarde Zugriff erhalten.
07.08.2025
19:24 Uhr

Pestizide vergiften unsere Gehirne: Die verschwiegene Gesundheitskatastrophe unserer Zeit

Etwa drei Milliarden Menschen weltweit leiden an neurologischen Erkrankungen, wobei Parkinson-Fälle um zehn Prozent und Autismus sowie Demenz um jeweils zwei Prozent zugenommen haben. Chinesische Forscher belegen, dass alle Pestizidkategorien zu neurologischen Funktionsstörungen beitragen, während sich der weltweite Pestizideinsatz seit 1990 auf 2,75 Millionen Tonnen verdoppelt hat.
07.08.2025
19:21 Uhr

Trumps Zoll-Keule zwingt Putin an den Verhandlungstisch

Trump droht mit 50 Prozent Strafzöllen auf alle Länder, die weiterhin Geschäfte mit Russland machen, was besonders Indien unter Druck setzt. Nach dieser Ankündigung kündigte der Kreml überraschend ein persönliches Treffen zwischen Putin und Trump an.
07.08.2025
19:19 Uhr

Trump-Friedensgipfel und schwache US-Konjunktur befeuern Goldpreis-Rally

Der Goldpreis stieg auf 3.383 US-Dollar, befeuert durch Trumps geplante Friedensgespräche mit Putin und Selenskyj sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten. Neue Sanktionsdrohungen und steigende Inflationssorgen verstärken die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold.
07.08.2025
19:19 Uhr

Merz' Sicherheitsrat: Bürokratiemonster oder überfällige Reform?

Die neue schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz plant einen Nationalen Sicherheitsrat, der bisherige Gremien zusammenführen soll. Kritiker sehen darin ein typisches Bürokratieprojekt mit 13 neuen Stellen statt echter Reform. Während andere Länder handeln, gründet Deutschland erneut Arbeitskreise.
07.08.2025
19:18 Uhr

AfD-Jugend: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" löste sich offiziell auf, doch die alten Netzwerke arbeiten bereits daran, die neue Jugendorganisation zu unterwandern. Besonders in NRW agieren ehemalige JA-Funktionäre weiter unter dem alten Namen, während parteiintern ein Machtkampf zwischen gemäßigten und extremen Kräften tobt.
07.08.2025
19:17 Uhr

Adidas flüchtet aus der Tarifbindung: Ein Schlag ins Gesicht der deutschen Arbeitnehmer

Adidas steigt ab dem 1. September aus der Tarifbindung aus und wird nur noch Mitglied ohne Tarifbindung im Arbeitgeberverband, was 8.000 Beschäftigte betrifft. Der Konzern begründet den Schritt mit fehlender Flexibilität im Tarifsystem, während die Gewerkschaft IGBCE das Vorgehen als unsportlich kritisiert.
07.08.2025
19:17 Uhr

Merz' Schönwetter-Versprechen platzt: Deutsche strafen Kanzler nach 100 Tagen ab

Nach 100 Tagen im Amt stürzt Kanzler Friedrich Merz in den Umfragen ab: Nur 29 Prozent der Deutschen sind mit der Regierungsarbeit zufrieden, zwei Drittel bewerten seine persönliche Leistung negativ. Die Union fällt auf 27 Prozent, während die AfD mit 24 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht.
07.08.2025
19:15 Uhr

Datenchaos adé: Wie deutsche Unternehmen mit Analytics-Tools ihre Gewinne verdoppeln

Deutsche Unternehmen können durch den Einsatz moderner Analytics-Tools und KI-Technologien ihre Effizienz um bis zu 30 Prozent steigern und Gewinne verdoppeln. Besonders der Mittelstand hinkt bei der Digitalisierung hinterher, während datengetriebene Automatisierung neue Geschäftsfelder erschließt.
07.08.2025
19:15 Uhr

EU-Sanktionen als Papiertiger: Wie Brüssel Putins Kriegskasse füllt

Die EU schnürt das 18. Sanktionspaket gegen Russland, während weiterhin Milliarden Euro über Umwege in Putins Kriegskasse fließen. Trotz aller Sanktionen kauft Europa russische Energie indirekt über Zwischenhändler wie Indien und China. Die bisherige Sanktionspolitik erweist sich als wirkungslos und finanziert den Ukraine-Krieg mit.
07.08.2025
19:14 Uhr

Trump plant Geheimtreffen mit Putin: Europa droht der Verrat am Verhandlungstisch

Trump plant ein Geheimtreffen mit Putin ohne europäische Beteiligung, was in Brüssel Sorgen über mögliche Zugeständnisse auf Kosten europäischer Sicherheitsinteressen auslöst. Gleichzeitig verhängt Trump massive Zölle von 20% auf EU-Importe und bis zu 39% auf Schweizer Exporte.
07.08.2025
16:23 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Linke und Grüne kämpfen gegen notwendige Abschiebungen

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan als rechtswidrige Symbolpolitik und warnen vor Verschärfung rassistischer Ressentiments. Bundesinnenminister Dobrindt plant trotz der Kritik konsequente Umsetzung der Migrationspolitik mit Grenzkontrollen und Abschiebungen.
07.08.2025
16:22 Uhr

Medien schweigen zu Russland-Hoax-Enthüllungen: Tulsi Gabbard rechnet mit Establishment-Presse ab

Tulsi Gabbard wirft Mainstream-Medien vor, bewusst über Enthüllungen zur Russland-Affäre zu schweigen, da sie selbst in die Verbreitung falscher Narrative verstrickt waren. Sie kritisiert, dass Medien unkritisch Regierungsnarrative übernahmen und dafür sogar Pulitzer-Preise erhielten.
07.08.2025
16:22 Uhr

EU-Überwachungswahn: "Chat Control" soll private Nachrichten durchleuchten

Die EU plant unter dem Namen "Chat Control" die Durchleuchtung aller privaten Nachrichten auf Messaging-Diensten wie WhatsApp und Signal, wobei bereits 19 von 27 Mitgliedstaaten dem Vorhaben zugestimmt haben. Eine Software soll direkt auf Nutzergeräten installiert werden, um Inhalte vor der Verschlüsselung zu scannen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen