Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 134

11.08.2025
10:40 Uhr

Adidas-Skandal: Wenn deutsche Konzerne indigene Kulturen ausbeuten

Adidas steht wegen kultureller Aneignung in der Kritik, nachdem Designer Willy Chavarria traditionelle Designs aus dem mexikanischen Dorf Hidalgo Yalalag für eine Sneaker-Sandale verwendete. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum fordert Entschädigung für das "kollektive geistige Eigentum" der indigenen Gemeinschaft.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
10:40 Uhr

Nigerias Norden versinkt im Chaos: Wenn Terror und Hunger Hand in Hand gehen

Im Norden Nigerias kämpfen über 40 Millionen Menschen gegen Hunger und Terror, da islamistische Gruppen wie Boko Haram Bauern erpressen und Felder unbewirtschaftbar machen. Die Krise verschärft sich durch gekürzte internationale Hilfsgelder und staatliches Versagen bei der Terrorbekämpfung.
11.08.2025
10:37 Uhr

Trumps Sanktionskeule trifft Indien: Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen wir alle die Zeche

Trump droht Indien und China mit Sanktionen wegen russischer Ölkäufe, was den Ölpreis auf 110-120 Dollar pro Barrel treiben könnte. Indien importiert täglich 1,9 Millionen Barrel russisches Öl und steht vor einem Dilemma, da eine schnelle Umstellung unmöglich ist.
11.08.2025
10:35 Uhr

EZB-Zinspolitik: Die fatale Zögerlichkeit der Währungshüter

Die EZB verschiebt ihre nächste Zinssenkung voraussichtlich auf Dezember und will den Einlagensatz dann für neun bis zehn Monate bei 1,75 Prozent belassen. Als Begründung nennt die Zentralbank die Unsicherheit über die Auswirkungen der Trump'schen Zollpolitik auf die europäische Wirtschaft.
11.08.2025
10:34 Uhr

Bildungskatastrophe Deutschland: Wenn Matheprüfungen zur Farce verkommen

Die Abschlussprüfungen der 10. Klasse in Brandenburg zeigen nach Ansicht von Kritikern ein stark gesunkenes Bildungsniveau mit zu einfachen Mathematikaufgaben. Der Bildungsnotstand könnte wirtschaftliche Folgen haben, wie der Rückzug von Intel-Investitionsplänen vermuten lässt.
11.08.2025
10:34 Uhr

Merz-Desaster: Die Union steht vor dem Abgrund ihrer eigenen Feigheit

Friedrich Merz steht nach knapp 100 Tagen als Kanzler vor massiver Kritik, nachdem er ein Waffenembargo gegen Israel verhängt hat, während deutsche Geiseln von der Hamas gehalten werden. 59 Prozent der Deutschen sind mit seiner Arbeit unzufrieden, selbst die CSU distanziert sich von seinem Israel-Kurs.
11.08.2025
10:34 Uhr

Justizskandal Maximilian Eder: Wenn Helfer zu Staatsfeinden erklärt werden

Ex-Bundeswehroffizier Maximilian Eder sitzt seit über zweieinhalb Jahren in Einzelhaft wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer Terrorvereinigung. Der ehemalige Oberst hatte sich bei der Ahrtal-Flutkatastrophe als Helfer engagiert und später zu ritueller Pädophilie ermittelt.
11.08.2025
10:26 Uhr

Das Epstein-Netzwerk und die Steuerung der Wissenschaft: Warum Trump schweigt

Die Trump-Regierung weigert sich, vollständige Epstein-Akten zu veröffentlichen, was zu Kritik aus der eigenen Basis führt. Experten vermuten, dass das Epstein-Netzwerk neben Erpressung auch zur systematischen Kontrolle der westlichen Wissenschaft diente. Bedeutende Universitäten wie Harvard und Tech-Milliardäre sollen in das Netzwerk verstrickt gewesen sein.
11.08.2025
10:25 Uhr

VAE-Banken öffnen Tür zur Krypto-Welt: Während Deutschland schläft, macht der Orient Ernst

Die RAKBANK in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat als erste konventionelle Bank des Landes einen vollständig regulierten Kryptowährungsservice eingeführt, bei dem Kunden Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen direkt über ihr Dirham-Konto handeln können. Der Service startet zunächst im "by invitation only"-Modus und ist komplett in die Mobile-App der Bank integriert.
11.08.2025
10:24 Uhr

Organspende-Horror: Wenn der Tod zur Verhandlungssache wird

Eine 38-jährige Frau aus New Mexico zeigte kurz vor der geplanten Organentnahme Lebenszeichen, woraufhin Organspende-Koordinatoren die Ärzte anwiesen, ihr Morphium zu verabreichen und trotzdem fortzufahren. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf problematische Praktiken in der US-Organspendeindustrie, wo Leistungsdruck und Quotenvorgaben offenbar zu ethischen Grenzüberschreitungen führen.
11.08.2025
10:23 Uhr

Chaos am Brenner: Wenn die Bahn in der Hochsaison streikt und die Politik versagt

Die Brennerbahn wird vom 11. bis 18. August 2025 wegen Wartungsarbeiten komplett gesperrt, was mitten in der Haupturlaubszeit zu erheblichen Beeinträchtigungen für Millionen Reisende führt. Züge nach Italien fallen aus und müssen über große Umwege umgeleitet werden, während der Schienenersatzverkehr aufgrund gleichzeitiger Bauarbeiten auf der Brennerautobahn stark eingeschränkt ist.
11.08.2025
10:22 Uhr

NATO-Chef Rutte knickt ein: Faktische Anerkennung russischer Gebietsgewinne als Verrat an der Ukraine?

NATO-Generalsekretär Mark Rutte brachte in einem ABC-Interview die Möglichkeit einer "faktischen" Anerkennung russischer Kontrolle über besetzte ukrainische Gebiete ins Spiel. Gleichzeitig plant Trump ein Treffen mit Putin für den 15. August in Alaska, zu dem Selenskyj bislang nicht eingeladen wurde. Der ukrainische Präsident lehnt weiterhin jeden Gebietstausch kategorisch ab.
11.08.2025
10:19 Uhr

Deutsche Wirtschaft vor dem Kollaps: Rekord-Pleitewelle erschüttert den Standort

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im Juli 2025 mit 1.588 Firmeninsolvenzen den zweithöchsten Wert seit zwei Jahrzehnten, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Als Hauptursachen gelten explodierende Energiekosten, steigende Mindestlöhne und die Belastungen durch die grüne Transformation.
11.08.2025
10:01 Uhr

Energiewende vor dem Aus? Reiches Solarpläne sorgen für Aufruhr

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant die Streichung der Einspeisevergütung für neue private Photovoltaikanlagen, was heftige Kritik von Grünen und Klimaschützern auslöst. Der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold warnt vor dem Ende der dezentralen Energiewende in Bürgerhand.
11.08.2025
10:00 Uhr

Behördenfunk in Gefahr: Neue Sicherheitslücken erschüttern das Vertrauen in Tetra-Verschlüsselung

Niederländische IT-Experten haben erneut gravierende Sicherheitslücken im Tetra-Funkstandard entdeckt, der von deutschen Polizei- und Rettungskräften genutzt wird. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wurde bewusst von 128 auf 56 Bit geschwächt und ermöglicht das Abhören sowie Einschleusen gefälschter Nachrichten.
11.08.2025
09:59 Uhr

YouTube setzt auf KI-Überwachung: Der gläserne Nutzer wird Realität

YouTube führt ab 13. August in den USA ein KI-System zur Altersverifikation ein, das das komplette Nutzerverhalten analysiert und detaillierte Profile erstellt. Bei falscher Einschätzung müssen sich Nutzer mit Personalausweis oder Kreditkarte verifizieren.
11.08.2025
09:57 Uhr

Rekordabgaben ohne Gegenleistung: So plündert der Staat die deutschen Bürger

Die Sozialabgaben in Deutschland haben mit durchschnittlich 11.000 Euro pro Jahr und Bürger einen neuen Rekordwert erreicht, bei einer Abgabenquote von 42,5 Prozent des Bruttolohns. Gleichzeitig sinken die Leistungen kontinuierlich, während Experten weitere drastische Beitragssteigerungen prognostizieren.
11.08.2025
09:56 Uhr

Merz' Waffenembargo: Wenn Israels Medien mehr Verstand zeigen als deutsche Politiker

Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Waffenembargo für den Gaza-Krieg verhängt, was von der israelischen Zeitung "Haʾaretz" als "mutiger Beweis für moralische Werte" bezeichnet wird. Während Ministerpräsident Netanjahu die Entscheidung scharf kritisiert, zeigen israelische Medien ein differenzierteres Bild und bezeichnen die deutsche Haltung als "echte Freundschaft zu Israel".
11.08.2025
09:54 Uhr

Putins nukleares Säbelrasseln: Atomraketen-Test kurz vor Trump-Gipfel offenbart gefährliche Eskalationsspirale

Russland bereitet kurz vor dem geplanten Putin-Trump-Gipfel den Test seiner nuklear angetriebenen Burewestnik-Rakete in der Arktis vor. Die als "fliegendes Tschernobyl" bezeichnete Waffe birgt erhebliche radioaktive Risiken für die Umwelt, weshalb Norwegen bereits vor möglichen Verseuchungen warnt.
11.08.2025
09:53 Uhr

Bürgergeld-Totalversagen: Wie die Merz-Regierung das Ampel-Chaos aufräumen muss

Das Bürgergeld-System der Ampel-Koalition versagt in der Praxis komplett - trotz angekündigter Härte wurden noch nie Totalsanktionen gegen Arbeitsverweigerer durchgesetzt. Ein 24-seitiges Bürokratie-Papier mit unzähligen Ausnahmen macht wirksame Sanktionen praktisch unmöglich.
11.08.2025
09:49 Uhr

Rente mit 70: Wenn die Politik an der Realität deutscher Handwerker vorbeiregiert

Die Rentendebatte in Deutschland zeigt die Kluft zwischen Politik und Arbeitsrealität auf, während Wirtschaftsministerin Reiche eine Rente mit 70 fordert und Finanzminister Klingbeil dagegen hält. Handwerker wie Dachdecker fordern flexible Lösungen statt starrer Altersgrenzen, da sie nach 40-45 Jahren körperlicher Arbeit oft gesundheitlich am Ende sind. Das deutsche Rentensystem steht vor dem demografischen Kollaps, doch die Politik verharrt in ideologischen Grabenkämpfen statt pragmatische Reformen anzugehen.
11.08.2025
09:46 Uhr

Kanada verbietet Waldbesuche: Der nächste Schritt zur totalen Kontrolle

Mehrere kanadische Provinzen haben ihren Bürgern wegen erhöhter Waldbrandgefahr den Zugang zu Wäldern verboten, bei Verstößen drohen Strafen bis zu 25.000 kanadische Dollar. Die Maßnahmen umfassen Verbote für Wandern, Angeln und Jagen und sollen bis Mitte Oktober andauern.
11.08.2025
09:45 Uhr

WHO inszeniert nächste Panikmache: Chikungunya soll zur globalen Bedrohung aufgebauscht werden

Die WHO warnt vor dem Chikungunya-Virus, einer durch Mücken übertragenen Tropenkrankheit, die grippeähnliche Symptome und Gelenkschmerzen verursacht. Das Virus ist seit Jahrzehnten bekannt, jährlich infizieren sich etwa 35 Millionen Menschen weltweit, die meisten genesen innerhalb einer Woche.
11.08.2025
09:44 Uhr

Krankenkassen als willfährige Handlanger der Pharmaindustrie: Der Impf-Wahnsinn geht in die nächste Runde

Die Österreichische Gesundheitskasse bewirbt bereits die kommende Grippe-Impfkampagne und fordert Apotheker zur Bevorratung mit Impfstoffen auf. Studien zeigen, dass Geimpfte mit 30 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit an Influenza erkranken und 630 Prozent mehr Viruspartikel verbreiten als Ungeimpfte.
11.08.2025
09:44 Uhr

One Health: Der Weg in die globale Technokraten-Diktatur

Eine neue Studie kritisiert das "One Health"-Konzept als Instrument zur Errichtung einer globalen Technokratie durch trisektorale Netzwerke aus Regierungen, Konzernen und NGOs. Kritiker sehen darin eine Bedrohung demokratischer Strukturen zugunsten nicht gewählter Experten und Computermodelle.
11.08.2025
09:43 Uhr

WHO-Ermächtigungsgesetz: Merz-Regierung plant massiven Angriff auf deutsche Grundrechte

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein Gesetz zur Umsetzung geänderter WHO-Gesundheitsvorschriften, das Grundrechte wie körperliche Unversehrtheit und Bewegungsfreiheit einschränken könnte. Das Gesetz würde der WHO erweiterte Befugnisse bei Gesundheitsnotlagen einräumen, während andere Länder wie die USA und Italien bereits Widerspruch eingelegt haben.
11.08.2025
09:43 Uhr

Libanon am Scheideweg: USA und Golfstaaten fordern totale Entwaffnung der Hisbollah für Wiederaufbauhilfen

USA und Golfstaaten fordern vollständige Entwaffnung der Hisbollah als Bedingung für milliardenschwere Wiederaufbauhilfen im Libanon. Die Hisbollah lehnt die Forderungen kategorisch ab und wirft der Regierung eine "Kapitulationsstrategie" vor. Trotz Waffenstillstand bombardiert Israel weiterhin libanesisches Territorium und besetzt fünf Positionen im Land.
11.08.2025
09:43 Uhr

Britische Wohnungslosigkeitsministerin stolpert über eigene Doppelmoral

Die britische Wohnungslosigkeitsministerin Rushanara Ali ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre eigenen Mieter gekündigt hatte, um die Wohnung für 700 Pfund mehr pro Monat neu zu vermieten. Dies steht im direkten Widerspruch zu dem von ihr unterstützten Mieterschutzgesetz, das genau solche Praktiken verbieten soll.
11.08.2025
09:42 Uhr

Essstörungen bei jungen Frauen: Wenn der gesellschaftliche Druck zur Krankheit wird

Die Anzahl der stationär behandelten Mädchen und jungen Frauen mit Essstörungen hat sich in Deutschland von 2003 bis 2023 von 3.000 auf 6.000 Fälle verdoppelt. Besonders betroffen sind Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren, die fast die Hälfte aller Essstörungspatienten ausmachen.
11.08.2025
09:41 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Wenn Steuerwahn die Wirtschaft erdrosselt

Die deutsche Luftfahrtbranche verliert durch hohe Steuern und Abgaben massiv an Wettbewerbsfähigkeit, während europäische Nachbarn bereits über Vor-Corona-Niveau fliegen. Fast jedes dritte Flugzeug hat Deutschland bereits verlassen, was zu Milliardenschäden und Arbeitsplatzverlusten führt.
11.08.2025
09:40 Uhr

EU-Medienfreiheitsgesetz: Trojanisches Pferd für mehr Zensur und Überwachung

Das neue EU-Medienfreiheitsgesetz ist in Kraft getreten und erlaubt unter bestimmten Umständen die Verhaftung von Journalisten sowie den Einsatz von Spionagesoftware gegen sie. Ein europäisches Gremium soll künftig über "Desinformation" entscheiden und entsprechende Maßnahmen koordinieren.
11.08.2025
09:40 Uhr

Bärbel Bas und ihre bizarre Verschwörungstheorie: Wenn Argumente fehlen, muss der Sexismus herhalten

SPD-Politikerin Bärbel Bas behauptet im ARD-Sommerinterview, die gescheiterte Richterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf sei das Ergebnis einer sexistischen, vom Ausland gesteuerten Kampagne. Kritiker werfen Bas vor, sich in Verschwörungstheorien zu flüchten statt sachliche Einwände gegen die Kandidatin zu diskutieren.
11.08.2025
09:40 Uhr

Schwedens Premierminister im Zentrum eines erschütternden Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson sieht sich schweren Vorwürfen wegen Kinderhandels gegenüber, nachdem eine ehemalige Kriminalkommissarin Anzeige gegen ihn erstattet hat. Die Anschuldigungen beziehen sich auf seine Zeit als Vorsitzender einer Adoptionsagentur zwischen 2003 und 2005, in der sich die Adoptionen aus China verdoppelten. Ein staatlicher Untersuchungsbericht dokumentiert systematische Verbrechen im schwedischen Adoptionswesen mit über 60.000 möglicherweise betroffenen Adoptionen seit den 1950er Jahren.
11.08.2025
09:39 Uhr

Bürgergeld-Skandal: Bundesregierung wirbt gezielt im Ausland um Sozialhilfeempfänger

Die Bundesagentur für Arbeit bewirbt auf ihren offiziellen Seiten in mehreren Sprachen, darunter Arabisch, wie Ausländer Zugang zum deutschen Bürgergeld erhalten können. Die Kampagne erklärt unter dem Titel "Citizen's Benefit for People from Abroad" auch die Bildung von Bedarfsgemeinschaften mit Minderjährigen.
11.08.2025
09:38 Uhr

Trumps atomare Muskelspiele: Wenn der Weltpolizist mit dem Feuer spielt

Die Spannungen zwischen den USA und Russland eskalieren gefährlich, nachdem Trump mit Strafzöllen gegen Länder drohte, die russisches Öl importieren, worauf Moskau mit Hinweisen auf sein atomares Vergeltungssystem reagierte. Experten warnen vor einer über 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs, während Europa zum atomaren Aufmarschgebiet wird.
11.08.2025
09:36 Uhr

NATO-Chef Rutte kapituliert vor Russland: Ukraine-Gebiete als Verhandlungsmasse

NATO-Generalsekretär Rutte räumt ein, dass bei Friedensverhandlungen ukrainische Gebietsabtretungen an Russland unvermeidbar seien. Die USA unter Trump wollen ihre Ukraine-Unterstützung komplett einstellen, während Trump und Putin am Freitag in Alaska über eine Lösung verhandeln wollen.
11.08.2025
09:36 Uhr

Europas Strände werden zur No-Go-Zone: Wenn der Bikini zum Sicherheitsrisiko wird

An niederländischen Stränden wie Zandvoort berichten hunderte Frauen von sexuellen Belästigungen, wodurch 77 Prozent sich unsicher fühlen, einen Bikini zu tragen. Viele Frauen meiden bestimmte Strandabschnitte oder schränken ihre Bewegungsfreiheit ein, um Konfrontationen zu vermeiden.
11.08.2025
09:33 Uhr

Merz' Israel-Kehrtwende: CSU plant Revolte gegen den Kanzler

Bundeskanzler Merz hat eigenmächtig deutsche Waffenlieferungen an Israel gestoppt und damit eine schwere Krise in der Union ausgelöst. Die CSU fühlt sich übergangen und plant eine Revolte gegen den Kanzler, wobei Parallelen zur Flüchtlingskrise 2015 gezogen werden. CSU-Minister Dobrindt soll nun als Vermittler eine Exit-Strategie für Merz finden.
11.08.2025
09:00 Uhr

Abschiebungswelle rollt weiter: Fast 12.000 Menschen mussten Deutschland verlassen – darunter erschreckend viele Minderjährige

Im ersten Halbjahr 2025 wurden 11.807 Menschen aus Deutschland abgeschoben, darunter 1.345 Minderjährige zwischen 6 und 18 Jahren. Die neue Regierung unter Merz setzt damit den härteren Kurs in der Migrationspolitik fort und könnte die Vorjahreszahl von 20.084 Abschiebungen deutlich übertreffen.
11.08.2025
09:00 Uhr

Der Wurstkrieg: Wenn deutsche Städte um historische Bratwurst-Ehren streiten

Erfurter Forscher wollen mit einer Urkunde von 1269 den Regensburger "Wurstkuchl" als älteste Bratwurstbude Deutschlands ablösen. In dem historischen Dokument wird eine Hütte mit Bräter an der Krämerbrücke erwähnt, was über 100 Jahre älter wäre als die bisherige Ersterwähnung von 1378.
11.08.2025
09:00 Uhr

Merz-Debakel bei Israel: CSU fordert sofortige Kurskorrektur – Koalition vor dem Aus?

Die Große Koalition steht vor einer schweren Krise, nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz ohne Absprache mit der CSU ein Waffenembargo gegen Israel verkündete. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert eine sofortige Kurskorrektur und droht mit dem Ende der Koalition. CSU-Innenminister Dobrindt soll nun als Krisenmanager vermitteln.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen