Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 155

18.06.2025
17:38 Uhr

Silber rebelliert gegen Gold: Wenn Edelmetalle eigene Wege gehen

Silber zeigt mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 37,26 US-Dollar seine Unabhängigkeit, während Gold bei 3.396 US-Dollar ein Minus von 1,1 Prozent verzeichnet. Diese Entkopplung ist die stärkste seit Ende der 1990er-Jahre und zeigt eine fundamentale Neuordnung der Edelmetallhierarchie.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.06.2025
17:37 Uhr

Indiens Rohstoff-Revolution: Wie Neu-Delhi Chinas Monopol bei Seltenen Erden brechen könnte

Indien positioniert sich als Alternative zu Chinas Dominanz bei Seltenen Erden und verfügt über die drittgrößten Reserven weltweit mit 6,9 Millionen Tonnen. Die neue "National Critical Mineral Mission" soll die Abhängigkeit von chinesischen Exporten reduzieren, nachdem Peking seine Marktmacht zunehmend als geopolitisches Druckmittel einsetzt.
18.06.2025
17:36 Uhr

Goldpreis auf Rekordjagd: Warum physische Edelmetalle jetzt die klügste Wahl sind

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände, während die EZB vor wirtschaftlichen Turbulenzen warnt und die Inflation weiter steigt. Angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung suchen Anleger verstärkt Schutz in physischen Edelmetallen wie Gold und Silber.
18.06.2025
17:33 Uhr

Trump hält die Welt in Atem: Militärschlag gegen Iran oder doch nur heiße Luft?

Trump hält mit seiner mehrdeutigen Antwort "Vielleicht, vielleicht auch nicht" auf die Frage nach einem möglichen US-Angriff auf iranische Atomanlagen die Welt in Atem und kündigt für nächste Woche "etwas Großes" an. Während sich die Spannungen zwischen USA und Iran verschärfen, warnt Ajatollah Chamenei vor "irreparablem Schaden" und der Goldpreis erreicht neue Höchststände.
18.06.2025
17:32 Uhr

Westliche Doppelmoral im Nahost-Konflikt: USA und Frankreich fordern Neutralität vom Libanon

USA und Frankreich fordern vom Libanon strikte Neutralität im Israel-Iran-Konflikt, obwohl Israel weiterhin fast täglich libanesisches Territorium bombardiert und das Waffenstillstandsabkommen verletzt. Washington droht dem Libanon mit einem "hohen Preis" bei Nicht-Neutralität, während die Hisbollah trotz israelischer Angriffe seit November keine Raketen abgefeuert hat.
18.06.2025
17:28 Uhr

Corona-Aufarbeitung: Wenn der Bock zum Gärtner wird

Die Forderung nach einer Corona-Aufarbeitung wird lauter, doch ausgerechnet die für drastische Maßnahmen Verantwortlichen sollen über sich selbst richten. Eine staatliche Aufarbeitung wird es nicht geben, weshalb nur die persönliche Auseinandersetzung mit dem Erlebten bleibt.
18.06.2025
17:28 Uhr

Israels Atomwaffen: Die schmutzige Geschichte eines offenen Geheimnisses

Israel besitzt seit Jahrzehnten Atomwaffen und droht mit der "Samson-Option" sogar europäischen Hauptstädten, während es gleichzeitig den Iran wegen dessen angeblichem Atomprogramm kritisiert. Das israelische Arsenal entstand durch Täuschung westlicher Verbündeter und Diebstahl von US-Uran in den 1960er Jahren.
18.06.2025
16:13 Uhr

Niedersachsens neuer Ministerpräsident im VW-Aufsichtsrat: Zwischen E-Mobilität und hartem Stellenabbau

Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies sitzt im VW-Aufsichtsrat und preist die E-Mobilität als alternativlos, während bei Volkswagen 35.000 Stellen abgebaut werden. Er fährt selbst einen Audi A8 Hybrid als Dienstwagen und räumt ein, dass derzeit vor allem Eigenheimbesitzer von der E-Mobilität profitieren.
18.06.2025
16:13 Uhr

Deutschlands Autohäuser kämpfen ums Überleben – während China expandiert

Deutsche Autohäuser kämpfen ums Überleben, während chinesische Hersteller wie MG aggressiv expandieren und ihre Vertriebsnetze ausbauen. Deutschland führt mit minus 4,2 Prozent den Rückgang bei etablierten Marken an und zeigt mit nur 254 verkauften Fahrzeugen pro Händler eine erschreckend geringe Effizienz. Stellantis kündigte bereits alle Händlerverträge und setzt auf Konzentration auf wenige große Partner.
18.06.2025
16:12 Uhr

Sachsens Autoindustrie am Scheideweg: Wie die Politik die VW-Standorte im Stich lässt

Die VW-Standorte in Sachsen stehen vor dem Aus: Die Gläserne Manufaktur in Dresden soll keine Fahrzeuge mehr produzieren und in Zwickau droht die Stilllegung einer Montagelinie. Trotz erfolgreicher Transformation zur E-Mobilität kämpfen 10.000 Mitarbeiter um ihre Zukunft, während 800 Zulieferer und 60.000 Arbeitsplätze in der Region bedroht sind.
18.06.2025
16:12 Uhr

Chinas Elektro-Preiskampf gerät außer Kontrolle: BYD warnt vor Marktbereinigung

Der chinesische Elektroauto-Markt steht vor dem Kollaps durch einen ruinösen Preiskampf, vor dem nun sogar BYD-Vizepräsidentin Stella Li warnt. BYD verlor seit Mai 22 Milliarden US-Dollar an Börsenwert und plant deshalb Investitionen von bis zu 20 Milliarden Dollar in Europa.
18.06.2025
16:11 Uhr

Deutschlands Antwort auf Waymo: VW zeigt der Welt, wie autonomes Fahren geht

Volkswagen präsentiert mit dem ID.Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und startet damit in die Konkurrenz zu Waymo. Das mit 13 Kameras, neun Lidar- und fünf Radar-Sensoren ausgestattete Fahrzeug wird bereits in Hamburg, München, Oslo und Austin getestet.
18.06.2025
16:05 Uhr

Chinesischer KI-Krieg: MiniMax fordert DeepSeek mit halbiertem Rechenaufwand heraus

Das Shanghaier Start-up MiniMax hat mit seinem neuen Open-Source-Modell M1 eine Kampfansage an DeepSeek gerichtet und benötigt für bestimmte Aufgaben nur die Hälfte der Rechenleistung des Konkurrenten. Das M1-Modell kann laut unabhängigen Benchmarks mit führenden globalen Modellen von Google, OpenAI und Anthropic mithalten, während Europa im KI-Innovationsrennen weiter zurückfällt.
18.06.2025
16:04 Uhr

Chinesischer KI-Gigant Alibaba verstärkt Spracherkennungs-Offensive mit Top-Wissenschaftler

Alibaba hat den renommierten Spracherkennungs-Experten Li Xiangang für sein KI-Sprachteam rekrutiert, um seine Position im globalen KI-Markt zu stärken. Das Unternehmen hatte bereits mit seinen Open-Source-Sprachmodellen SenseVoice und CosyVoice Erfolge erzielt, wobei SenseVoice OpenAIs Whisper-Modell bei chinesischer Spracherkennung um 50 Prozent übertraf.
18.06.2025
16:04 Uhr

Chinesische Unternehmen kehren dem US-Markt den Rücken: Die neue Realität der globalen Wirtschaftsordnung

Chinesische Unternehmen wenden sich vom US-Markt ab und suchen neue Investitionsziele in Brasilien, Serbien und Saudi-Arabien, nachdem Trump massive Zollerhöhungen von 34 Prozent eingeführt hat. In Mexiko stieg die Leerstandsquote für Industrieimmobilien von unter einem Prozent auf 5,6 Prozent.
18.06.2025
16:00 Uhr

EU distanziert sich von Israels Regime-Change-Fantasien – während Merz wieder einmal daneben liegt

Die EU distanziert sich von Israels Forderungen nach einem gewaltsamen Regimewechsel im Iran und setzt auf Diplomatie statt militärische Gewalt. Bundeskanzler Merz rechtfertigte hingegen Israels Angriffe als "Drecksarbeit für uns alle", während Macron vor Chaos durch einen gewaltsamen Sturz des iranischen Regimes warnte.
18.06.2025
15:59 Uhr

Wenn Meinungsfreiheit zur Farce wird: Rentner wegen historischer Bilder verurteilt

Ein Rentner aus Unterfranken wurde vom Amtsgericht Haßfurt zu 825 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er Bilder mit historischem Bezug und ein kritisches Meme über Robert Habeck im Internet geteilt hatte. Das Verfahren wurde durch eine Anzeige über das Online-Meldeportal des BKA eingeleitet.
18.06.2025
15:59 Uhr

Merz' Schuldenflut: Deutschland verramscht seine Zukunft für Wahlversprechen

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und hat dafür die Schuldenbremse faktisch abgeschafft. Experten warnen vor einem drohenden Inflationsschock und einer Gefährdung von Deutschlands AAA-Rating durch die massive Neuverschuldung.
18.06.2025
15:57 Uhr

Kretschmer schlägt Alarm: Deutschland droht der EU-Exodus durch Brüsseler Regulierungswahn

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor einer Brexit-ähnlichen Stimmung in Deutschland aufgrund der EU-Überregulierung und selbstschädigender Sanktionspolitik. Nur noch 49 Prozent der Deutschen vertrauen der EU, während die Wirtschaft unter explodierenden Energiepreisen und bürokratischen Hürden leidet.
18.06.2025
15:57 Uhr

WHO-Pandemievertrag: Ein Durchwinken im Eilverfahren mit fatalen Folgen

Die WHO-Weltgesundheitsversammlung verabschiedete nach nur sieben Sekunden Bedenkzeit einen umstrittenen Pandemievertrag, obwohl die Endfassung erst am Abstimmungsmorgen vorlag. Nur die Slowakei stellte sich öffentlich gegen das Verfahren, während zentrale Streitpunkte in einen noch zu erarbeitenden Anhang verschoben wurden.
18.06.2025
15:54 Uhr

Israels Raketenabwehr vor dem Kollaps: Wenn die Realität die Propaganda einholt

Israels Raketenabwehrsystem steht nach mehreren iranischen Angriffen vor dem Kollaps, da die Arrow-Abfangraketen binnen 10-12 Tagen aufgebraucht sein könnten. Irans neue Hyperschallraketen überwinden die israelischen Abwehrsysteme erfolgreich und kosten Israel täglich etwa 285 Millionen Dollar für die Verteidigung.
18.06.2025
15:54 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps Iran-Diplomatie erschüttert die Märkte

Ölpreise fallen trotz massiver Lagerbestandsrückgänge von über 11 Millionen Barrel, da Trumps widersprüchliche Aussagen zum Iran zwischen Drohung und Diplomatie schwanken. Geopolitische Unsicherheit überlagert derzeit die fundamentalen Versorgungsdaten am Energiemarkt.
18.06.2025
15:54 Uhr

Genderkrieg in den USA: Biden-Richterin kämpft verzweifelt gegen biologische Realität

Eine von Biden ernannte Richterin in Massachusetts hat eine einstweilige Verfügung gegen Trumps Dekret erlassen, das auf US-Pässen nur noch die biologischen Geschlechter männlich und weiblich zulässt. Gleichzeitig bestätigte der Supreme Court mit 6:3 Stimmen Tennessees Verbot geschlechtsangleichender Behandlungen für Minderjährige.
18.06.2025
15:54 Uhr

Trumps goldene Eintrittskarte: 70.000 Millionäre stehen Schlange für das 5-Millionen-Dollar-Visum

Fast 70.000 vermögende Ausländer haben sich für Trumps "goldene Visa" registriert, die für 5 Millionen Dollar den Zugang zur US-Staatsbürgerschaft versprechen. Das Programm könnte bis zu 350 Milliarden Dollar einbringen, steht jedoch wegen fehlender Rechtsgrundlage in der Kritik.
18.06.2025
15:54 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israel bombardiert über 1.100 iranische Ziele – Suche nach Ayatollah läuft

Israel bombardiert über 1.100 iranische Ziele und sucht gezielt nach Ayatollah Khamenei, während der Iran mit 400 ballistischen Raketen zurückschlägt. Die USA könnten in den nächsten 48 Stunden militärisch eingreifen, der Iran droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
18.06.2025
15:44 Uhr

Hallervorden fordert Anklage gegen Merz: Empörung über „Drecksarbeit"-Skandal

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Bezeichnung von Israels militärischem Vorgehen gegen den Iran als "Drecksarbeit" für einen internationalen Skandal. Kabarettist Dieter Hallervorden fordert juristische Konsequenzen gegen Merz wegen der historisch belasteten Wortwahl.
18.06.2025
14:51 Uhr

Schwarzenegger schockiert "The View" mit patriotischer Rede - Linke Moderatorinnen sprachlos

Arnold Schwarzenegger überraschte bei "The View" mit einer patriotischen Rede über legale Einwanderung und die Verantwortung von Migranten gegenüber Amerika. Die linken Moderatorinnen versuchten verzweifelt, seine klaren Aussagen zu verwässern, während das Publikum applaudierte.
18.06.2025
14:50 Uhr

Pulverfass Straße von Hormus: Iranische Drohungen könnten Ölpreise explodieren lassen

Der ehemalige iranische Wirtschaftsminister Khandouzi drohte, dass ab sofort für 100 Tage keine Öl- oder LNG-Tanker die Straße von Hormus ohne Irans Genehmigung passieren können. Die Meerenge ist für 20 Prozent des weltweiten Ölhandels entscheidend, weshalb eine Blockade die Ölpreise dramatisch ansteigen lassen könnte.
18.06.2025
14:50 Uhr

Iranischer Ayatollah droht Trump: "Wir werden niemals kapitulieren" - Eskalation im Nahen Osten erreicht kritischen Punkt

Irans Oberster Führer Ayatollah Khamenei droht Trump nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen mit "irreversiblen Schäden" für die USA bei direkter Intervention. Der Ayatollah betont, der Iran werde "niemals kapitulieren" und wirft den USA vor, möglicherweise bereits an den israelischen Angriffen beteiligt zu sein.
18.06.2025
14:35 Uhr

Goldglanz statt Sparbuch-Tristesse: Warum Ihr Geld auf dem Konto verkümmert

Gold-Investoren konnten im vergangenen Jahr einen Gewinn von 250 Pfund pro 1.000 Pfund Investment erzielen, während Sparbuch-Besitzer nur 41 Pfund Zinsen erhielten. Im Zehnjahresvergleich zeigt sich der Unterschied noch deutlicher: Gold brachte fast 2.000 Pfund Gewinn, das Sparbuch nur 181 Pfund.
18.06.2025
14:34 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel und Iran im gefährlichen Schlagabtausch – USA zögern mit Eingreifen

Israel und Iran befinden sich in einer gefährlichen militärischen Eskalation mit über 400 iranischen Raketen auf israelisches Territorium und israelischen Vergeltungsschlägen gegen iranische Atomanlagen. Die USA zögern mit militärischem Eingreifen, während beide Seiten Kontrolle über den gegnerischen Luftraum beanspruchen.
18.06.2025
14:33 Uhr

Putins Vermittlungsangebot im Nahost-Konflikt: Russland positioniert sich als Friedensstifter

Putin bietet im Telefonat mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate russische Vermittlungsdienste zwischen Iran und Israel an. Die Initiative erfolgt vor dem Hintergrund eskalierender Spannungen mit israelischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen und iranischen Vergeltungsschlägen. Russland warnt vor nuklearer Katastrophe und positioniert sich als diplomatischer Akteur im Nahost-Konflikt.
18.06.2025
14:28 Uhr

Gold erreicht Platz 2 als Reservewährung – Diese Länder setzen massiv auf das Edelmetall

Gold hat sich zur zweitwichtigsten Reservewährung der Welt entwickelt, da immer mehr Zentralbanken systematisch ihre Goldreserven erhöhen. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen verstärken den Trend zu physischen Werten als Krisenschutz.
18.06.2025
14:27 Uhr

Silber glänzt heller als Gold: Flucht aus dem schwächelnden Dollar treibt Edelmetallpreise

Silber steigt um 2,2% auf 37,13 US-Dollar und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 28,5%, während Gold um 29% zulegte. Der schwächelnde Dollar und geopolitische Unsicherheiten treiben Investoren in Edelmetalle, wobei Zentralbanken ihre Goldkäufe auf 1.000 Tonnen jährlich verdoppelt haben.
18.06.2025
14:27 Uhr

Hamburger Linksfraktion erntet Gegenwind für Kritik am Veteranentag

Die Hamburger Linksfraktion kritisierte einen Bundeswehr-Beförderungsappell am Veteranentag als "Militarismus" und warnte vor einer "geistigen Zeitenwende". Alle anderen Fraktionen wiesen diese Kritik zurück und betonten die Notwendigkeit einer starken Verteidigungsfähigkeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen