Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.08.2025
15:10 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik

Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.08.2025
14:47 Uhr

Trump fordert Anklage gegen Soros: Der Präsident greift durch

Trump fordert über Truth Social eine Anklage gegen George Soros und dessen Sohn nach dem RICO-Gesetz wegen angeblicher Unterstützung gewalttätiger Proteste in den USA. Der Präsident bezeichnete Soros und seine Gruppe als "Psychopathen", die dem Land großen Schaden zugefügt hätten.
27.08.2025
14:31 Uhr

Habecks Flucht aus dem Bundestag: Wenn grüne Verantwortung zur Farce wird

Robert Habeck verlässt den Bundestag, obwohl er seinen Wahlkreis Flensburg-Schleswig verloren hatte und nur über die Landesliste eingezogen war. Die eigentliche Wahlkreisgewinnerin Petra Nicolaisen (CDU) kritisiert seinen Rückzug scharf und wirft ihm mangelnde Verantwortung vor.
27.08.2025
13:22 Uhr

KI-Revolution frisst Frauenjobs: Europas verzweifelter Versuch, die Geburtenrate zu retten

KI-Technologie vernichtet vor allem Arbeitsplätze in frauendominierten Berufen wie Sekretariat und Verwaltung, während männergeprägte Branchen stabiler bleiben. EU-Politiker hoffen insgeheim, dass arbeitslose Frauen sich verstärkt der Familie widmen und so Europas sinkende Geburtenraten stabilisieren könnten.
27.08.2025
12:26 Uhr

Demokratie am Abgrund: Wenn das Grundrecht auf Widerstand zur letzten Option wird

In Deutschland wurden AfD-Kandidaten von Wahllisten gestrichen, was als systematischer Angriff auf die Demokratie kritisiert wird. Immer mehr Bürger verweisen auf Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes, der das Widerstandsrecht bei Bedrohung der verfassungsmäßigen Ordnung einräumt.
27.08.2025
10:09 Uhr

Fernwärme-Falle: Wenn die grüne Wärmewende zum finanziellen Albtraum wird

Fernwärme-Anschlüsse entwickeln sich für deutsche Hausbesitzer zu einer finanziellen Belastung, wie Beispiele aus Stuttgart und Hamburg zeigen. In Stuttgart kostet ein Hausanschluss bis zu 45.833 Euro plus weitere 123.000 Euro für die Haustechnik, während in Hamburg die Preise um 30 Prozent steigen.
27.08.2025
06:51 Uhr

Schweizer Polizei in der Kritik: Tödliche Verfolgungsjagd entfacht Debatte über Rassismus und Gewalt

Ein 17-Jähriger starb bei einer Polizeiverfolgung in Lausanne, nachdem er mit seinem Roller gegen eine Mauer prallte. Daraufhin randalierten bis zu 200 Vermummte in der Stadt und lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei. Der Bürgermeister spricht von systemischer Diskriminierung durch die Polizei.
27.08.2025
05:56 Uhr

Türkisches Religionsamt predigt gegen Frauen: Der schleichende Weg in die islamische Republik?

Die türkische Religionsbehörde Diyanet nutzt Freitagspredigten zunehmend zur Kontrolle von Frauen und schreibt ihnen vor, ihre Körper zu verhüllen und keine körperbetonte Kleidung zu tragen. Aus Protest gegen diese Entwicklung hat die 64-jährige Frauenrechtlerin Berrin Sönmez ihr Kopftuch abgelegt.
27.08.2025
05:54 Uhr

Historiker Götz Aly schlägt Alarm: Deutschland steuert auf gefährlichen Reformstau zu

Historiker Götz Aly warnt vor gefährlichem Reformstau in Deutschland und zieht Parallelen zur späten Weimarer Republik. Er sieht die Hauptgefahr im Versagen der etablierten Politik bei dringenden Sozialreformen in Gesundheit, Pflege und Altersversorgung. Die tickende Zeitbombe könnte zu instabilen gesellschaftlichen Entwicklungen führen.
27.08.2025
05:49 Uhr

Strategisches Schachspiel: Warum Trump und Putin plötzlich gemeinsame Sache machen

Trump und Putin nähern sich an, da beide China als gemeinsame Bedrohung sehen. Während Putin im Ukraine-Krieg von China abhängig wurde, beansprucht Peking bereits russisches Territorium im Fernen Osten. Trump nutzt Putins Schwäche für ein anti-chinesisches Bündnis aus.
27.08.2025
05:45 Uhr

Der digitale Würgegriff: Wie die Schweizer E-ID zur schleichenden Entmündigung führt

Die Schweizer stimmen am 28. September über die E-ID ab, die als freiwillige Innovation beworben wird, aber faktisch zum Zwang werden könnte. Artikel 25 des Gesetzes erlaubt Unternehmen, bei digitalen Dienstleistungen ausschließlich die E-ID zu verlangen, was Online-Banking, Versicherungen und andere Services betreffen würde.
27.08.2025
05:44 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Zwischen Friedensrhetorik und knallharter Machtpolitik

Trump inszeniert sich als Friedensstifter im Ukraine-Konflikt, während er Putin in Alaska traf und EU-Politiker vorführte. Gehackte ukrainische Daten sollen 1,7 Millionen Verluste in drei Jahren zeigen, während sich die Führung durch Waffenhandel bereichert. Europa setzt weiter auf Kriegsführung statt Diplomatie.
26.08.2025
17:15 Uhr

Kosovo-Parlament: Nach 58 gescheiterten Anläufen endlich ein Präsident – doch der Preis ist hoch

Nach 58 gescheiterten Versuchen wählte das Kosovo-Parlament Dimal Basha von der regierenden Selbstbestimmungspartei zum Präsidenten, nachdem die Opposition ihren monatelangen Boykott aufgab. Ein halbes Jahr lang herrschte politischer Stillstand ohne reguläre Regierungsarbeit im Land.
26.08.2025
15:46 Uhr

Europa am Abgrund: Draghis schonungslose Abrechnung mit dem EU-Versagen

Mario Draghi kritisiert die EU scharf und spricht von einem "brutalen Weckruf" durch Trump, da Europa in wichtigen geopolitischen Fragen nur noch eine Statistenrolle spiele. Der ehemalige EZB-Präsident bemängelt, dass die EU bei Gaza, Ukraine und im Verhältnis zu China marginalisiert sei und von den USA wie ein Bittsteller behandelt werde.
26.08.2025
15:43 Uhr

Islamistischer Mordanschlag in München: Afghane tötete Mutter und Kleinkind aus religiösem Wahn

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen 24-jährigen Afghanen erhoben, der im Februar mit seinem Auto in eine Verdi-Demonstration in München raste und dabei eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter tötete. 44 weitere Menschen wurden verletzt, der Täter handelte laut Anklage aus religiösen Motiven.
25.08.2025
16:18 Uhr

Merz' Kniefall vor den Kommunisten: Wie die CDU ihre Seele an die Linkspartei verkaufte

Linkspartei-Chefin Schwerdtner bestätigte im ZDF-Interview, dass CDU-Abgeordnete bei ihrer Partei um Unterstützung gebeten haben, nachdem Merz im ersten Kanzlerwahlgang gescheitert war. Die Geschäftsordnung des Bundestages wurde mit Zweidrittelmehrheit außer Kraft gesetzt, was nur mit Stimmen der Linkspartei möglich war.
25.08.2025
15:59 Uhr

Trump-Regierung macht Macron für explodierende Judenfeindlichkeit verantwortlich

US-Botschafter Charles Kushner wirft Frankreichs Präsident Macron in einem scharfen Brief vor, durch seine geplante Anerkennung eines palästinensischen Staates die eskalierende Gewalt gegen Juden in Frankreich zu befeuern. Die Trump-Administration fordert entschlossenes Handeln gegen Antisemitismus und kritisiert Macrons Politik als verantwortungslos.
25.08.2025
15:58 Uhr

Trump bricht mit Europa: USA steigen bei russischem Musikwettbewerb ein

Die USA werden erstmals am russisch initiierten "Intervision"-Musikwettbewerb teilnehmen, der 2025 in Kasachstan stattfindet und als Gegenentwurf zum Eurovision Song Contest gilt. Die Trump-Administration begründet den Schritt als "kulturelle Rebalancierung" und signalisiert damit eine Neuausrichtung weg von Europa hin zu anderen internationalen Partnerschaften.
25.08.2025
15:51 Uhr

Wenn Opfer zu Tätern werden: ZDF-Doku verdreht die Realität der deutschen Sicherheitslage

Die ZDF-Dokumentation "Am Puls" mit Dunja Hayali wird dafür kritisiert, die deutsche Sicherheitslage zu verharmlosen und Opfer von Gewaltkriminalität zu potentiellen Tätern umzudeuten. Während die Polizeistatistiken einen dramatischen Anstieg von Gewaltdelikten zeigen, erklärt die Moderatorin die Ängste der Bürger als unbegründet und führt die höheren Zahlen auf gestiegene Anzeigebereitschaft zurück.
25.08.2025
13:47 Uhr

Britische Polizei verhaftet Mann wegen "We love Bacon"-Rufs vor Moschee – Meinungsfreiheit am Ende?

Ein 23-jähriger Brite wurde in Dalton von der Polizei verhaftet, nachdem er bei einem Protest gegen den Bau einer neuen Moschee "We love Bacon" gerufen hatte. Die Polizei begründete die Festnahme mit "rassistischem Missbrauch", was landesweit für Diskussionen über Meinungsfreiheit sorgt.
25.08.2025
12:35 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn Gerichte den Bürgerwillen aushebeln

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigte den Wahlausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen. Der Ausschluss erfolgte aufgrund von Verfassungsschutz-Erkenntnissen über angebliche Zweifel an seiner Verfassungstreue.
25.08.2025
06:05 Uhr

SPD im freien Fall: Wenn Machterhalt über Demokratie triumphiert

Die SPD erlebt ihre schwerste Krise seit Bestehen der Bundesrepublik und ist von 25,7 Prozent bei der Bundestagswahl 2021 auf nur noch 15 Prozent in aktuellen Umfragen abgestürzt. Anstatt eine Kurskorrektur vorzunehmen, klammert sich die Partei an ein mögliches AfD-Verbot.
25.08.2025
06:04 Uhr

Kommunalwahlen NRW: Wenn Bürger die Nase voll haben – AfD vor historischem Durchbruch

Die AfD könnte bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September einen historischen Durchbruch erzielen, laut Forsa-Prognosen sogar in Köln auf 10 Prozent kommen. Grund ist das Versagen der etablierten Parteien bei kommunalen Problemen wie Sicherheit und Stadtverfall. 48 Prozent der AfD-Wähler geben an, aus Protest gegen andere Parteien zu wählen.
25.08.2025
06:02 Uhr

Das verzweifelte Klammern der Macht: Wie die politische Elite ihre Pfründe verteidigt

Die politische Elite in Deutschland und Europa klammert sich trotz Wahlniederlagen und wachsender Bürgerkritik an ihre Macht, während sie Andersdenkende mundtot zu machen versucht. Gleichzeitig führt die Politik zu unkontrollierter Migration, explodierenden Schulden und wirtschaftlichem Niedergang, während neue Medien das Propagandamonopol der etablierten Presse durchbrechen.
25.08.2025
05:32 Uhr

Von der Leyen als Bundespräsidentin? Berliner Politbetrieb munkelt über fragwürdige Personalie

Ursula von der Leyen wird in Berliner Regierungskreisen als mögliche Bundespräsidentin für 2027 gehandelt, nachdem Kanzler Merz andeutete, erstmals eine Frau ins höchste Staatsamt wählen zu wollen. Die EU-Kommissionspräsidentin ist jedoch umstritten wegen gelöschter SMS zum Pfizer-Deal und fragwürdiger EU-Projekte, nur 35 Prozent der Deutschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden.
24.08.2025
19:43 Uhr

Antisemitismus-Krise in Frankreich: US-Botschafter prangert Macrons Versagen an

US-Botschafter Charles Kushner wirft Frankreichs Präsident Macron schweres Versagen im Kampf gegen grassierenden Antisemitismus vor und kritisiert unzureichende Maßnahmen zum Schutz der jüdischen Bevölkerung. Israels Netanjahu beschuldigt Frankreich zusätzlich, durch die geplante Anerkennung eines Palästinenserstaates den Judenhass weiter zu befeuern.
24.08.2025
15:11 Uhr

Wenn die Demokratie zum Spielball der Macht wird: Der Fall Ludwigshafen als Warnsignal

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, was als Angriff auf demokratische Grundprinzipien kritisiert wird. Der Vorgang wird als Beispiel dafür gesehen, wie etablierte Parteien Konkurrenten ausschalten und die Demokratie von innen aushöhlen.
24.08.2025
10:38 Uhr

US-Truppenabzug aus dem Irak: Ein strategisches Verwirrspiel mit offenen Fragen

Die USA ziehen Teile ihrer Truppen aus irakischen Militärbasen ab, doch von einem vollständigen Rückzug ist keine Rede. Soldaten sollen in beratender Funktion verbleiben und in die Kurdenregion sowie nach Kuwait verlegt werden. Weder Washington noch Bagdad bestätigen die Truppenbewegungen offiziell.
24.08.2025
09:53 Uhr

Europas endgültige Kapitulation: Die Demütigungsshow im Weißen Haus besiegelt Washingtons totale Kontrolle

Europäische Staats- und Regierungschefs reisten nach Washington, wo Trump ihre bedingungslose Unterstützung einforderte und dabei die amerikanische Dominanz über Europa demonstrierte. Die Ukraine-Frage diente als Instrument zur Konsolidierung der US-Macht, während Europa seinen Status als eigenständiger politischer Akteur verliert.
24.08.2025
09:52 Uhr

Pentagon blockiert Ukraine-Einsatz von US-Raketen: Trumps Friedensstrategie oder gefährliches Spiel mit Putins Geduld?

Das Pentagon blockiert seit dem späten Frühjahr systematisch den Einsatz amerikanischer Langstreckenraketen durch die Ukraine auf russischem Territorium. Trump bezeichnete Bidens Erlaubnis für solche Waffeneinsätze als gravierenden Fehler und verfolgt eine Deeskalationsstrategie.
24.08.2025
08:25 Uhr

Frankreichs Rechte im Aufwind: Bardella poliert das Image des Rassemblement National

Jordan Bardella führt den französischen Rassemblement National mit einer "Strategie der Krawatte" zu neuen Höhen und poliert das Image der Partei durch seriöses Auftreten und pragmatische Politik. Mit 37 Prozent bei den Parlamentswahlen und über 30 Prozent in Umfragen profitiert der RN vom Versagen der etablierten Parteien.
24.08.2025
08:11 Uhr

Justizversagen in Lübeck: Psychisch kranker Afghane nach Gleisattacke freigelassen - monatelang auf der Flucht

Ein 26-jähriger Afghane, der im Mai versucht hatte, einen zwölfjährigen Jungen am Bahnhof Ratzeburg auf die Gleise zu stoßen, wurde trotz attestierter psychischer Erkrankung und Gefährlichkeit vom Amtsgericht Lübeck freigelassen. Der Täter verschwand daraufhin spurlos und konnte erst im August in Brandenburg wieder festgenommen werden.
23.08.2025
19:55 Uhr

Maduro mobilisiert Millionen: Venezuelas Diktator rüstet paramilitärische Truppen auf

Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro mobilisiert paramilitärische Kräfte und behauptet, bereits 4,5 Millionen Venezolaner stünden unter Waffen. Die Aktion erfolgt als Reaktion auf verschärfte US-Sanktionen und die Verlegung amerikanischer Kriegsschiffe vor die venezolanische Küste.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen