Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.07.2025
11:42 Uhr

Nahost-Konflikt: Waffenstillstandsgespräche zwischen Israel und Hamas – Hoffnung oder Täuschung?

In Katar werden indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über einen möglichen Waffenstillstand fortgesetzt, wobei US-Präsident Trump optimistisch eine Einigung noch diese Woche für möglich hält. Die Positionen bleiben jedoch unvereinbar: Hamas fordert ein vollständiges Kriegsende, während Israel den Kampf bis zur Zerschlagung der Hamas fortsetzen will.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.07.2025
11:42 Uhr

Netanyahu bei Trump: Hoffnung auf Waffenruhe oder nur politisches Theater?

Netanyahu trifft Trump im Weißen Haus, um einen Durchbruch bei den Waffenstillstandsverhandlungen mit der Hamas zu erzielen. Während Trump eine "gute Chance" auf eine Einigung sieht, sprechen über 57.000 getötete Palästinenser seit Oktober 2023 eine andere Sprache. Die grundlegenden Positionen beider Seiten bleiben unvereinbar.
07.07.2025
10:07 Uhr

Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika

Elon Musk hat angekündigt, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen und damit seinem früheren Mentor Donald Trump den politischen Krieg erklärt. Trump bezeichnete die Pläne seines Ex-Verbündeten als "lächerlich" und verwies darauf, dass Drittparteien in den USA historisch immer gescheitert sind.
07.07.2025
09:00 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Zinsen: Ein Spiel mit dem Feuer

Trump versucht verzweifelt, die Zinsen zu drücken, um seine Wiederwahl 2026 zu sichern, nachdem seine Sparpläne gescheitert sind. Finanzminister Bessent setzt nun auf kurzfristige Anleihen, da die Kontrolle über langfristige Zinsen verloren ging. Die Märkte durchschauen das Manöver, und höhere Zinsen sind nur eine Frage der Zeit.
07.07.2025
06:00 Uhr

Trump und Musk: Vom Bromance zum erbitterten Machtkampf

Elon Musk plant die Gründung der "America Party" und will bei den Zwischenwahlen 2026 gegen republikanische Abgeordnete antreten, die Trumps Ausgabenpaket unterstützt haben. Trump reagierte mit scharfer Kritik und drohte, Tesla und SpaceX die Regierungsaufträge zu entziehen.
07.07.2025
05:37 Uhr

Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika

Elon Musk hat die Gründung einer eigenen "America Party" angekündigt und damit den endgültigen Bruch mit Donald Trump besiegelt. Trump bezeichnete Musks Parteipläne als "lächerlich", während Finanzminister Bessent den Tech-Mogul aufforderte, sich aus der Politik herauszuhalten.
07.07.2025
05:26 Uhr

Kommunismus im Schafspelz: Wie "Faktenchecker" die rote Gefahr in New York schönreden

Der New Yorker Bürgermeisterkandidat Zohran Mamdani verwendete die kommunistische Parole "Ergreift die Produktionsmittel", was von Faktencheckern als harmlos eingestuft wurde. Zusätzlich wurde bekannt, dass Mamdani bei seiner Bewerbung an der Columbia University falsche Angaben zu seiner ethnischen Herkunft gemacht hatte.
07.07.2025
05:21 Uhr

Israel vor innenpolitischem Beben: Masseneinberufung ultraorthodoxer Juden spaltet Netanjahu-Koalition

Die israelische Armee will 54.000 Einberufungsbescheide an ultraorthodoxe Juden versenden, nachdem das Oberste Gericht deren jahrzehntelange Befreiung vom Militärdienst beendete. Die Entscheidung bedroht Netanjahus Koalition, da ultraorthodoxe Parteien mit einem Misstrauensvotum drohen.
07.07.2025
05:21 Uhr

Gewalt gegen Menschenrechtler in Kenia: Wenn der Staat seine schützende Hand zurückzieht

In Kenia stürmten bewaffnete Angreifer den Sitz der nationalen Menschenrechtskommission während einer Pressekonferenz über Polizeigewalt. Die Opposition wirft der Regierung vor, diese Schlägertrupps zu finanzieren, nachdem bereits über 60 Menschen bei Protesten getötet wurden.
06.07.2025
16:21 Uhr

Große Koalition im freien Fall: Merz und Klingbeil verspielen Vertrauen der Bürger in Rekordzeit

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz erlebt nach nur zwei Monaten einen drastischen Absturz in der Wählergunst, wobei der Kanzler selbst mit 51 Prozent negativer Bewertung besonders schlecht abschneidet. Union und SPD kommen zusammen nur noch auf 43 Prozent und haben damit ihre parlamentarische Mehrheit bereits verspielt.
06.07.2025
13:00 Uhr

BBC-Revolte: Über 100 Journalisten prangern Israel-Propaganda des Senders an

Über 100 BBC-Journalisten werfen ihrer Führung in einem offenen Brief vor, zum Sprachrohr der israelischen Regierung geworden zu sein und systematische Zensur zu betreiben. Auslöser war die Entscheidung, eine bereits freigegebene Dokumentation über Angriffe auf medizinisches Personal im Gazastreifen nicht auszustrahlen.
06.07.2025
12:49 Uhr

Putin erinnert an Russlands historische Rolle bei der Entstehung der USA

Putin erinnerte in einem Interview an Russlands historische Unterstützung der USA während des Unabhängigkeitskrieges und des Bürgerkriegs, als Russland Waffen und Geld lieferte. In einem Telefonat mit Trump zum Unabhängigkeitstag kam diese gemeinsame Geschichte zur Sprache.
06.07.2025
11:41 Uhr

EU-Diktatur in Reinform: Dänemark droht Ungarn mit Stimmrechtsentzug

Dänemark droht Ungarn während seiner EU-Ratspräsidentschaft mit Stimmrechtsentzug, weil sich Budapest gegen den EU-Beitritt der Ukraine stellt. Bei einem ungarischen Referendum sprachen sich 95 Prozent der Teilnehmer gegen eine ukrainische EU-Mitgliedschaft aus.
06.07.2025
09:34 Uhr

Schweizer Freibad zieht Notbremse: Nur noch Einheimische dürfen rein – und die Besucher atmen auf

Das Freibad in Porrentruy im Schweizer Kanton Jura lässt seit Freitag nur noch Schweizer Staatsangehörige und Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz zu. Die Maßnahme bis Ende August folgt auf 20 Hausverbote, hauptsächlich gegen französische Besucher wegen Belästigungen und gewalttätigem Verhalten.
06.07.2025
08:10 Uhr

Soros-Netzwerk aufgedeckt: YouTuber enthüllt Drahtzieher hinter Chaos-Operationen in New York

FBI-Direktor Kash Patel kündigte Ermittlungen gegen NGOs an, die nach Anti-ICE-Krawallen in Los Angeles im Verdacht stehen, Unruhen zu finanzieren. YouTuber Nate Friedman deckte Verbindungen zwischen bezahlten Demonstranten und einem Netzwerk auf, das bis zu den Columbia-Universitäts-Protesten zurückreicht.
06.07.2025
07:23 Uhr

Musk bricht mit Trump: Tech-Milliardär gründet eigene Partei gegen das politische Establishment

Elon Musk hat die Gründung seiner eigenen "Amerika-Partei" verkündet, um das US-Zweiparteiensystem aufzubrechen und besiegelt damit den Bruch mit Donald Trump. Der Tech-Milliardär will sich auf wenige strategische Sitze konzentrieren, um als Zünglein an der Waage politischen Einfluss auszuüben.
05.07.2025
20:10 Uhr

Wagenknecht rechnet ab: Etablierte Parteien haben AfD durch Ausgrenzung erst groß gemacht

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wirft etablierten Parteien vor, die AfD durch Ausgrenzung und reflexhafte Dämonisierung erst groß gemacht zu haben. Sie kritisiert die Brandmauer als undemokratisch und zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD, schließt aber eine Zusammenarbeit aus.
05.07.2025
18:37 Uhr

Polen kritisiert Trump-Putin-Dialog nach massiver Drohnenattacke auf Kiew

Polen kritisiert Trump nach dessen Telefonat mit Putin, nachdem russische Drohnenangriffe mit über 400 Drohnen auch die polnische Botschaft in Kiew beschädigten. Der polnische Außenminister fordert Trump auf, die Militärhilfe für die Ukraine wieder aufzunehmen.
05.07.2025
16:29 Uhr

Brüssels Klimawahn: Ein 90-Prozent-Geschenk an China und Amerika

Die EU-Kommission hat ein neues Klimaziel für 2040 vorgestellt, das eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vorsieht. Während Europa sich mit strengen Umweltauflagen belastet, verfolgen China und die USA unter Trump eine wirtschaftsorientierte Strategie ohne vergleichbare Klimabeschränkungen.
05.07.2025
16:28 Uhr

Trumps Waffenstopp erschüttert Europa: Die neue Weltordnung nimmt Gestalt an

Die USA haben zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine eingefroren, darunter Patriot-Systeme und Stinger-Raketen. Europa steht ohne Vorwarnung vor der Herausforderung, seine eigene Verteidigung zu organisieren, während Trump die amerikanische Fokussierung auf den Indo-Pazifik vorantreibt.
05.07.2025
16:20 Uhr

Baden-Württemberg vor der Wahl: SPD und FDP setzen auf bewährte Kräfte – doch reicht das?

SPD und FDP in Baden-Württemberg haben ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert: Andreas Stoch (SPD) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) treten erneut an. Laut Umfragen liegt die CDU mit 31 Prozent vorn, während die Grünen nach Kretschmanns Rückzug auf 20 Prozent fallen und die AfD mit 19 Prozent drittstärkste Kraft werden könnte.
05.07.2025
07:52 Uhr

Israels gefährliches Spiel: Neue Milizen gegen Hamas – mit fragwürdiger Unterstützung der Palästinensischen Autonomiebehörde

Israel unterstützt laut Medienberichten zwei neue bewaffnete Milizen in Gaza gegen die Hamas, die auch Gehälter von der Palästinensischen Autonomiebehörde erhalten sollen. Die betroffenen Gruppenführer bestreiten jedoch jegliche Zusammenarbeit mit Israel und betonen ihre Loyalität zum Widerstand.
04.07.2025
18:26 Uhr

Spekulationen um russische Offensive in Sumy: Zwischen Kriegspropaganda und strategischem Kalkül

Spekulationen über eine russische Großoffensive mit 50.000 Soldaten in der ukrainischen Region Sumy sorgen für internationale Aufmerksamkeit, während russische Quellen diese Berichte als Desinformation bezeichnen. US-Präsident Trump beobachtet die Lage "sehr genau", nachdem das Pentagon bestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt hat.
04.07.2025
18:26 Uhr

Machtkampf im Herzen der US-Geheimdienste: Wer kontrolliert Amerikas Spionageapparat?

In Washington tobt ein erbitterter Machtkampf um die Zukunft der US-Geheimdienste zwischen Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard und Senator Tom Cotton. Gabbard hat bereits 25 Prozent der ODNI-Belegschaft entlassen und ganze Abteilungen geschlossen, während Cotton per Gesetzentwurf die Behörde begrenzen und der CIA mehr Macht geben will.
04.07.2025
18:26 Uhr

Trump setzt Hamas Ultimatum: 24 Stunden für Friedensantwort

Trump stellt der Hamas ein 24-Stunden-Ultimatum für eine Antwort auf seinen "finalen Friedensvorschlag" mit einem 60-tägigen Waffenstillstand mit Israel. Die Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft, während Trump mit Konsequenzen droht, falls der Deal abgelehnt wird.
04.07.2025
18:25 Uhr

Moskaus überraschende Grüße zum Unabhängigkeitstag: Diplomatische Gesten trotz verhärteter Fronten

Der Kreml übermittelte der US-Regierung Glückwünsche zum 4. Juli und äußerte Hoffnungen auf "kreative" Beziehungen, während Trump nach einem einstündigen Telefonat mit Putin enttäuscht erklärte, "keinerlei Fortschritte" erzielt zu haben. Zeitgleich führte Russland einen der massivsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn auf die Ukraine durch.
04.07.2025
18:22 Uhr

Trump knickt ein: Illegale Migranten dürfen bleiben – wenn Farmer für sie bürgen

Trump kündigt bei einer Wahlkampfrede in Iowa an, illegale Landarbeiter im Land zu belassen, wenn ihre Arbeitgeber für sie bürgen. Diese Kehrtwende erfolgt nach Beschwerden der Agrarwirtschaft über Arbeitskräftemangel und steht im Widerspruch zu seiner bisherigen harten Migrationspolitik.
04.07.2025
18:22 Uhr

Texas verliert Kampf um eigenes Einwanderungsgesetz – Bundesgericht stoppt Grenzschutz-Initiative

Ein US-Bundesberufungsgericht hat ein texanisches Einwanderungsgesetz gestoppt, das illegale Grenzübertritte zu einem staatlichen Verbrechen gemacht hätte. Die Richter beriefen sich darauf, dass Einwanderungskontrolle ausschließlich Bundessache sei und verwehrten Texas damit die eigenständige Grenzsicherung.
04.07.2025
18:21 Uhr

Estlands Präsident blockiert erneut umstrittenes Kirchengesetz – Ein Sieg für die Religionsfreiheit?

Estlands Präsident Alar Karis hat zum zweiten Mal ein umstrittenes Gesetz abgelehnt, das religiösen Organisationen Verbindungen zu ausländischen Einrichtungen untersagen soll, die als Sicherheitsbedrohung gelten. Das Gesetz richtet sich gegen die Estnische Christlich-Orthodoxe Kirche mit ihren 250.000 Gläubigen und deren historische Verbindungen zur Russisch-Orthodoxen Kirche.
04.07.2025
17:03 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Wer bremst das Xi-Trump-Gipfeltreffen aus?

Ein chinesischer Außenpolitikberater warnt, dass das Zeitfenster für ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi Jinping sich rapide schließt und beide Seiten jetzt handeln müssen. Trotz positiver Entwicklungen im Handel verzögern bürokratische Hürden die Gipfelplanung.
04.07.2025
12:53 Uhr

Frankreichs gefährlicher Linksruck: Wenn Antisemitismus die politischen Lager wechselt

Der französische Historiker Stéphane Courtois warnt vor einem gefährlichen Wandel des Antisemitismus in Frankreich, der von rechts nach links gewechselt sei. In seiner Studie kritisiert er besonders die Allianz zwischen Linkspopulisten und radikalem Islam, die Judenfeindlichkeit als "Antizionismus" tarnt.
04.07.2025
09:59 Uhr

Kiews Albtraum: Wenn 550 Geschosse die Nacht zum Tag machen

Russland griff Kiew mit über 550 Drohnen und Raketen an, wobei 23 Menschen verletzt und über 30 Stadtteile beschädigt wurden. Die ukrainische Luftabwehr konnte 478 der 550 Flugkörper abfangen, doch der massive Angriff gilt als Eskalation des Konflikts.
04.07.2025
07:42 Uhr

FBI-Skandal 2020: Wie politischer Druck Ermittlungen zu chinesischer Wahlmanipulation stoppte

FBI stoppte 2020 Ermittlungen zu chinesischer Wahlmanipulation mit 20.000 gefälschten US-Führerscheinen, um Behördenchef Christopher Wray nicht zu widersprechen. Interne E-Mails zeigen politischen Druck als Grund für den Ermittlungsstopp trotz glaubwürdiger Quelle.
04.07.2025
05:57 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: Proteste drohen Städte lahmzulegen

Serbiens Präsident Vučić warnt vor geplanten Totalblockaden mehrerer Städte am 4. Juli und appelliert an die Demonstranten, von den verfassungswidrigen Aktionen abzusehen. Bei bisherigen Protesten wurden bereits 48 Polizisten verletzt und 77 Personen festgenommen.
03.07.2025
20:31 Uhr

Moskaus gefährlicher Schulterschluss: Russland legitimiert Taliban-Terror

Russland hat als erster Staat weltweit die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt und spricht von einer "produktiven bilateralen Zusammenarbeit". Der russische Sonderbeauftragte Samir Kabulow verkündete die Anerkennung des selbsternannten "Islamischen Emirats Afghanistan" fast vier Jahre nach der Machtübernahme der Islamisten.
03.07.2025
19:22 Uhr

Fragwürdige Beweissammlung: Wie ein linkes Künstlerkollektiv die Demokratie untergräbt

Die SPD hat auf ihrem Parteitag die Vorbereitung eines möglichen AfD-Verbots beschlossen und erhält dabei Unterstützung vom "Zentrum für Politische Schönheit", das über 3.600 "Beweise" für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD gesammelt haben will. Viele dieser Beweise sind jedoch aus dem Zusammenhang gerissen oder nicht verifizierbar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen