Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 37

05.11.2025
20:24 Uhr

AfD-Abgeordnete planen umstrittene Russland-Reise – Weidel zeigt sich verärgert

Zwei AfD-Bundestagsabgeordnete planen vom 13. bis 17. November eine Russland-Reise zu einem BRICS-Symposium, die aus der Fraktionskasse finanziert werden soll. Selbst Parteichefin Alice Weidel zeigt sich verärgert über das Timing während des Ukraine-Kriegs. Die Bundesregierung hat daraufhin eine Aktuelle Stunde im Bundestag angesetzt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.11.2025
20:24 Uhr

BMW trotzt der Branchenkrise: Gewinn verdreifacht während Konkurrenz schwächelt

BMW konnte seinen Gewinn im dritten Quartal auf 1,7 Milliarden Euro verdreifachen, während der Umsatz leicht auf 32,3 Milliarden Euro sank. Die Konkurrenz schwächelt deutlich: Mercedes erreichte nur 3,9 Milliarden Euro Gewinn in neun Monaten, VW sogar nur 3,4 Milliarden Euro.
05.11.2025
20:09 Uhr

Steuergeld-Verschwendung deluxe: Österreichs Neos wollen Luxus-Stiftung für arbeitslose Journalisten

Die österreichischen Neos fordern eine Stiftung für arbeitslose Journalisten, finanziert aus 29 Millionen Euro der staatlichen Wiener Zeitung GmbH. Gleichzeitig plant die Regierung neue Medienförderungen von über 130 Millionen Euro jährlich, während staatliche Inserate um 83 Prozent gekürzt wurden.
05.11.2025
20:09 Uhr

Merz' Außenminister Wadephul vor dem Aus? Union fordert Konsequenzen nach Syrien-Eklat

Außenminister Johann Wadephul (CDU) steht nach umstrittenen Äußerungen zu Syrien-Abschiebungen vor dem Aus, nachdem er Syrien als zerstörter als Deutschland 1945 bezeichnete. Bundeskanzler Merz distanzierte sich öffentlich von seinem Minister, was in der deutschen Politik äußerst ungewöhnlich ist.
05.11.2025
17:17 Uhr

Trump plant Wahlreform per Dekret: Kampfansage an Kaliforniens Briefwahlchaos

Trump plant ein Exekutivdekret zur Wahlreform, nachdem er Kaliforniens Briefwahlsystem als "Riesenbetrug" bezeichnet hat. Das Weiße Haus will die Briefwahl eindämmen und die Wahlintegrität stärken. Verfassungsexperten bezweifeln jedoch die präsidiale Befugnis für solche Maßnahmen.
05.11.2025
17:16 Uhr

Schwarzarbeit-Skandal erschüttert deutsche Baubranche: Millionenschäden durch systematische Ausbeutung

Bei koordinierten Razzien in Süddeutschland deckten Ermittler ein kriminelles Netzwerk auf, das über 450 ausländische Arbeiter illegal nach Deutschland schleuste und in der Baubranche ausbeutete. Ein 63-jähriger türkischer Geschäftsmann soll einen Schaden von 9,5 Millionen Euro verursacht haben.
05.11.2025
17:00 Uhr

Digitaler Führerschein: Der nächste Schritt ins gläserne Gefängnis?

Die Bundesregierung plant die Einführung eines digitalen Führerscheins bis Ende 2026, der das physische Dokument durch eine Smartphone-App ersetzen soll. Verkehrsminister Schnieder bewirbt dies als Modernisierung für mehr Bequemlichkeit im Alltag, etwa beim Carsharing oder bei Mietwagen.
05.11.2025
16:59 Uhr

Britisches Justizsystem im freien Fall: Schon wieder läuft ein Krimineller frei herum

Ein 24-jähriger algerischer Häftling wurde versehentlich aus einem britischen Gefängnis entlassen und ist seit einer Woche auf freiem Fuß. Dies ist bereits der zweite Fall innerhalb weniger Tage, nachdem zuvor ein äthiopischer Sexualstraftäter irrtümlich freigelassen wurde.
05.11.2025
16:59 Uhr

Wieder eine Familientragödie in Deutschland: Mutter und zwei Kinder tot in Stuttgart aufgefunden

In Stuttgart-Feuerbach wurden eine Frau und zwei Kinder tot in einer Wohnung aufgefunden, nachdem die Polizei sich aufgrund des Verdachts einer hilflosen Lage Zutritt verschafft hatte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise auf eine Beteiligung weiterer Personen liegen derzeit nicht vor.
05.11.2025
16:59 Uhr

BGH-Urteil stärkt Versicherer: Pandemie-Ausschluss in Reiseversicherungen rechtens

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Pandemie-Ausschlussklauseln in Reiseversicherungen rechtmäßig sind und Verbraucher verstehen müssen, was eine Pandemie bedeutet. Die Richter wiesen eine Klage der Verbraucherzentralen ab, die diese Klauseln als intransparent kritisiert hatten.
05.11.2025
16:57 Uhr

Deutsche Bahn im freien Fall: Mitarbeiter verlieren jegliches Vertrauen in die Konzernführung

Eine interne Umfrage der Deutschen Bahn zeigt eine dramatische Vertrauenskrise: Nur noch 31 Prozent der Mitarbeiter blicken optimistisch in die Zukunft, während es vor drei Jahren noch 56 Prozent waren. Der "Eisenbahnerstolz" ist auf einen historischen Tiefstand von 57 Prozent gefallen, und 70 Prozent der Belegschaft fordern einen Neuanfang.
05.11.2025
16:57 Uhr

Bürokratieabbau als Mogelpackung: Merz-Regierung liefert mickrige 100 Millionen statt versprochener Milliarden

Die Merz-Regierung hat beim Bürokratieabbau nur 100 Millionen Euro Einsparungen beschlossen, obwohl ursprünglich 16 Milliarden Euro versprochen waren. Wirtschaftsverbände kritisieren die mickrigen Maßnahmen als unzureichend angesichts der erdrückenden Bürokratielast für deutsche Unternehmen.
05.11.2025
15:54 Uhr

Bürokratie-Chaos: Merz-Regierung täuscht Mittelstand mit Scheinreformen

Die Merz-Regierung wird von FDP-Chef Dürr scharf für ihre Bürokratieabbau-Pläne kritisiert, die er als "Mogelpackung" bezeichnet. Während nur wenige Hundert Millionen Euro Entlastung versprochen werden, plant die Koalition mit dem Tariftreuegesetz sogar neue Belastungen für den Mittelstand.
05.11.2025
15:53 Uhr

Atomkraft-Renaissance: Deutschland liebäugelt wieder mit der Kernenergie

Deutschland prüft laut IAEA-Chef Rafael Grossi eine Rückkehr zur Atomkraft über Small Modular Reactors und Kernfusion, nachdem Wirtschaftsministerin Reiche das Thema als "sehr ernsthaft geprüft" bezeichnete. Das Wirtschaftsministerium dementierte zwar Pläne für Atomkraft bei der Energieerzeugung, schloss aber künftige Optionen nicht kategorisch aus.
05.11.2025
13:49 Uhr

Sudan-Konflikt: Internationales Machtspiel auf dem Rücken der Zivilbevölkerung

Im Sudan kämpfen seit 2023 zwei Generäle um die Macht, wobei Armeechef al-Burhan und RSF-Chef Daglo einen blutigen Stellvertreterkrieg führen, der bereits zwölf Millionen Menschen zur Flucht zwang. Verschiedene Regionalmächte wie die VAE, Ägypten, Türkei und Russland mischen durch Waffenlieferungen mit und heizen den Konflikt weiter an.
05.11.2025
13:49 Uhr

Windkraft-Desaster: Grüne Energiewende droht buchstäblich wegzuwehen

Eine chinesische Studie zeigt, dass über 40 Prozent der europäischen und asiatischen Offshore-Windparks künftigen Extremwetterereignissen nicht standhalten könnten. Besonders deutsche Küstengewässer gehören zu den Hochrisikogebieten, wo etwa 74 Prozent der Windparks von steigenden Extremwindgeschwindigkeiten betroffen sind.
05.11.2025
13:49 Uhr

Wenn Meinungsfreiheit auf Neutralitätspflicht trifft: Der Fall des Heilbronner Polizisten

Ein Polizeibeamter aus Heilbronn wurde disziplinarisch gerügt, weil auf seinem privaten Smartphone während eines Einsatzes ein "FCKGRN"-Aufkleber sichtbar war. Die Behörde sah darin einen Verstoß gegen das Neutralitätsgebot, nachdem ein Stadtrat Anzeige erstattet hatte.
05.11.2025
12:55 Uhr

Millionenbetrug erschüttert Deutschland: Wenn der Staat beim digitalen Raubzug zusieht

Ein internationales Betrugsnetzwerk erbeutete von Deutschland aus über 300 Millionen Euro durch Fake-Abos, bevor die Behörden nach fünf Jahren eingriffen. Bei bundesweiten Razzien wurden 18 Personen verhaftet, über vier Millionen Kreditkarteninhaber aus 193 Ländern waren betroffen.
05.11.2025
12:55 Uhr

Deutschland kuscht vor Taliban: Merz-Regierung gewährt Terrorregime diplomatische Immunität

Deutschland gewährt Taliban-Vertretern konsularische Immunität und folgt deren Weisungen zur Übernahme des afghanischen Generalkonsulats in Bonn. Die Bundesregierung behauptet, die Taliban nicht anzuerkennen, befolgt aber faktisch ihre Anordnungen und gibt ihnen Zugang zu sensiblen Daten afghanischer Flüchtlinge.
05.11.2025
12:55 Uhr

Wenn Helfer zu Henkern werden: Das erschreckende Versagen unseres Gesundheitssystems

Ein 44-jähriger Krankenpfleger wurde vom Aachener Landgericht wegen zehnfachen Mordes und 27-fachen Mordversuchs zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte zwischen Dezember 2023 und Mai 2024 Patienten einer Palliativstation überdosierte Beruhigungsmittel verabreicht.
05.11.2025
12:54 Uhr

Öffentlich-rechtliche Propaganda: Wie die ARD Argentiniens Wirtschaftswunder kleinredet

Die ARD-Sendung Monitor kritisiert die Wirtschaftserfolge des argentinischen Präsidenten Javier Milei, verschweigt dabei jedoch, dass er erst Ende 2023 sein Amt antrat und ein Land in der Hyperinflation übernahm. Milei konnte die Inflation von 138,3 Prozent auf 31,8 Prozent senken und erstmals seit 2008 einen Haushaltsüberschuss erzielen.
05.11.2025
11:57 Uhr

Terror auf französischer Ferieninsel: Wieder ein "Einzelfall" mit bekanntem Schlachtruf

Ein 35-jähriger Mann raste auf der französischen Atlantikinsel Île d'Oléron mit seinem Fahrzeug in eine Menschenmenge und verletzte mindestens zehn Personen, mehrere davon schwer. Bei der Festnahme rief er "Allahu Akbar" und versuchte sein Fahrzeug mit einer Gasflasche anzuzünden.
05.11.2025
11:57 Uhr

Klöckners Prostitutionsverbot: Wenn die CDU plötzlich die Moral entdeckt

Julia Klöckner fordert ein umfassendes Prostitutionsverbot nach nordischem Vorbild und bezeichnet Deutschland als "Puff Europas". Dabei sollen Freier bestraft und Prostituierte entkriminalisiert werden, obwohl nur 21 Prozent der Deutschen laut Umfragen ein solches Verbot befürworten.
05.11.2025
10:20 Uhr

Sachsen-Anhalt kassiert über 20 Millionen Euro ab: Der Staat greift beim Erben kräftig zu

Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr über 20 Millionen Euro an Erbschaft- und Schenkungsteuern eingenommen, davon 18,4 Millionen Euro aus Erbschaften und 2,6 Millionen Euro aus Schenkungen. Insgesamt wurden 1.314 Erbschaften und Schenkungen mit einem Gesamtwert von 161,6 Millionen Euro besteuert.
05.11.2025
10:20 Uhr

EU-Klimaziel 2040: Brüsseler Kuhhandel auf Kosten der Wirtschaft

Die EU-Umweltminister haben sich nach chaotischen Verhandlungen auf ein Klimaziel geeinigt, wonach die Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden sollen. Bis zu fünf Prozentpunkte könnten durch den Kauf von Klimazertifikaten aus dem Ausland erreicht werden.
05.11.2025
10:20 Uhr

Putins neue Atomwaffen: Russlands gefährliches Spiel mit der nuklearen Apokalypse

Russland hat das neue Atom-U-Boot "Khabarovsk" zu Wasser gelassen, das mit nuklearen "Poseidon"-Drohnen ausgestattet werden soll, die als "post-apokalyptische" Waffen gelten. Gleichzeitig plant die deutsche Bundesregierung, die Ukraine-Hilfe um weitere drei Milliarden Euro auf 11,5 Milliarden Euro für 2026 aufzustocken.
05.11.2025
10:20 Uhr

Deutschlands Windkraft-Illusion: Wenn der Klimawandel die eigenen Retter zerstört

Eine neue chinesische Studie zeigt, dass über 40 Prozent der weltweiten Windkraftanlagen bereits heute Windgeschwindigkeiten ausgesetzt sind, die ihre Konstruktionsgrenzen überschreiten. Besonders betroffen sind 74 Prozent der europäischen Windparks, darunter auch deutsche Offshore-Anlagen in den Küstengewässern.
05.11.2025
10:16 Uhr

Linksjugend eskaliert: Nächtliche Drohungen gegen Israel-kritische Mitglieder

Beim Bundeskongress der Linksjugend wurden Mitglieder, die nicht bedingungslos anti-israelisch agierten, mit nächtlichen "Besuchen" in ihren Hotelzimmern bedroht. Mehrere Delegierte verließen den Kongress fluchtartig, nachdem sie Einschüchterungsversuchen ausgesetzt waren.
05.11.2025
09:55 Uhr

Polizist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt: Wenn Notwehr zur tödlichen Fehleinschätzung wird

Ein Polizeibeamter wurde von der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen fahrlässiger Tötung angeklagt, nachdem er an Ostern 2025 in einer vermeintlichen Notwehrsituation einen Menschen erschoss. Der Beamte glaubte, mit einem Messer angegriffen zu werden, tatsächlich hatte das Opfer jedoch nur Reizgas eingesetzt und wollte fliehen.
05.11.2025
09:41 Uhr

WHO-Pandemievertrag: Afrika rebelliert gegen neue Form des Medizin-Kolonialismus

Afrikanische Staaten kritisieren den WHO-Pandemievertrag als neue Form des Medizin-Kolonialismus, da Entwicklungsländer biologische Ressourcen liefern sollen, während westliche Pharmakonzerne die Profite einstreichen. Namibia spricht von "medizinischer Apartheid", Tansania bemängelt unausgewogene Strukturen mit strengen Verpflichtungen für arme Länder bei schwachen Gewinnbeteiligungsregeln.
05.11.2025
09:40 Uhr

Stahlgipfel im Kanzleramt: Gewerkschaft fordert endlich Taten statt leerer Versprechen

Die IG Metall fordert beim Stahlgipfel im Kanzleramt konkrete Maßnahmen gegen asiatische Billigimporte und hohe Energiekosten, die die deutsche Stahlindustrie bedrohen. Trotz angekündigter EU-Schutzmaßnahmen könnten weiterhin 18 Millionen Tonnen Billigstahl nach Europa gelangen.
05.11.2025
09:39 Uhr

Pokrowsk vor dem Fall: Russlands neue Infiltrationstaktik bringt Ukraine in Bedrängnis

Russische Truppen setzen in Pokrowsk eine neue Infiltrationstaktik ein, bei der Soldaten als Zivilisten getarnt über Wochen in die Stadt einsickern und die ukrainische Logistik systematisch stören. Die russische Luftüberlegenheit erschwert die ukrainische Verteidigung zusätzlich erheblich.
05.11.2025
09:39 Uhr

Schockierende Zahlen: 130 ausreisepflichtige Ausländer unter Mordverdacht – Deutschland versinkt im Chaos der Fehlpolitik

130 ausreisepflichtige Ausländer stehen laut Bundesinnenministerium unter Mordverdacht, davon 34 illegal in Deutschland lebend und 96 mit Duldung. Von insgesamt 3.895 Tatverdächtigen bei Straftaten gegen das Leben waren 1.490 Ausländer, was bei 15 Prozent Ausländeranteil eine deutliche Überrepräsentation darstellt.
05.11.2025
09:37 Uhr

Versagen der Behörden: Terror-Syrer jonglierte mit Identitäten – erst Auslandsgeheimdienst schlug Alarm

Ein 22-jähriger Syrer wurde in Berlin wegen Terrorverdachts festgenommen, nachdem ein ausländischer Geheimdienst auf dessen dschihadistische Social-Media-Aktivitäten hinwies. Deutsche Behörden hatten den Mann trotz mehrerer Identitäten in seinen Akten als unbedenklich eingestuft.
05.11.2025
08:49 Uhr

Grundsteuerreform: Die große Täuschung der Politik geht weiter

Die Grundsteuerreform zeigt im ersten Halbjahr 2025 scheinbar neutrale Einnahmen von 7,7 Milliarden Euro, doch dahinter findet eine massive Umverteilung zwischen Eigentümern statt. Viele Gemeinden haben bereits ihre Hebesätze erhöht, die wahren Auswirkungen werden sich erst in den kommenden Jahren zeigen.
05.11.2025
08:49 Uhr

Deutschlands Dienstleistungssektor schwächelt: Alarmsignal für die Wirtschaft

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im August 2025 einen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Besonders betroffen waren die Bereiche Information und Kommunikation mit minus 1,7 Prozent sowie das Grundstücks- und Wohnungswesen mit minus 1,4 Prozent.
05.11.2025
08:49 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Deutsche Unternehmer arbeiten einen Tag pro Woche nur für den Papierkram

Deutsche Unternehmer verbringen laut einer Erhebung des Behörden-Spiegels und des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft fünf bis acht Stunden pro Woche mit Bürokratie. 88 Prozent der befragten mittelständischen Betriebe spüren nichts von den angekündigten Entlastungen der Regierung.
05.11.2025
08:48 Uhr

Endlich greift der Staat durch: Islamisten-Verein Muslim Interaktiv zerschlagen

Bundesinnenminister hat den islamistischen Verein Muslim Interaktiv verboten und Razzien in Hamburg, Berlin und Hessen durchgeführt. Die Gruppe nutzte soziale Medien wie TikTok zur Radikalisierung Jugendlicher und propagierte ein Kalifat statt des Grundgesetzes.
05.11.2025
07:58 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Hürde: 4.155 Dollar als Schlüsselmarke für Anleger

Der Goldpreis steht vor der entscheidenden Hürde von 4.155 Dollar, deren Durchbruch laut Heraeus-Experten das Ende der Korrektur signalisieren würde. Die Goldnachfrage stieg im dritten Quartal um 16 Prozent auf 1.258 Tonnen, wobei die Investitionsnachfrage um 47 Prozent zulegte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen