Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 139

07.08.2025
07:24 Uhr

RWE-Chef zerpflückt von der Leyens Energie-Deal: 250 Milliarden Dollar für amerikanisches Gas – Europa zahlt die Zeche

RWE-Chef Markus Krebber kritisiert von der Leyens geplanten Energie-Deal mit den USA scharf, bei dem Europa jährlich 250 Milliarden Dollar für amerikanisches Öl, Gas und Kohle zahlen soll. Er hält das Abkommen für wirtschaftlich unsinnig und praktisch nicht umsetzbar, da die USA ihre Energieexporte nicht entsprechend steigern können.
07.08.2025
07:24 Uhr

Chemiebranche im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Industrieschutz

Die deutsche Chemieindustrie steckt in ihrer schwersten Krise seit 2009, der Ifo-Geschäftsklimaindex stürzte auf -19,2 Punkte ab. Trumps 20-Prozent-Zölle auf EU-Importe und die schwache Industriekonjunktur belasten die Branche zusätzlich. Der Auftragsbestand fiel auf historische Tiefstände.
07.08.2025
07:23 Uhr

Trumps Migrationspolitik zeigt Wirkung: ICE-Beamte greifen bei spektakulärer Razzia durch

ICE-Beamte nahmen bei einer Razzia in Los Angeles 16 Menschen fest, die sich illegal in den USA aufhielten. Die als "Operation Trojanisches Pferd" bezeichnete Aktion nutzte einen getarnten Umzugswagen, aus dem maskierte Beamte sprangen und die Festnahmen durchführten.
07.08.2025
07:23 Uhr

Ukrainischer Cyber-Coup: Geheimdaten von Putins neuester Atom-Waffe erbeutet

Der ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben das russische Atom-U-Boot "Knyaz Poscharskiy" gehackt und dabei Geheimdokumente wie Baupläne und Einsatzprotokolle erbeutet. Das U-Boot der Borei-A-Klasse gilt als modernster Teil der russischen Nuklearflotte und war erst im Juli von Putin persönlich getauft worden.
07.08.2025
07:22 Uhr

Dobrindt zieht die Zügel an: Grenzkontrollen bleiben, Gaza-Kinder müssen draußen bleiben

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigte an, die temporären Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen über September hinaus zu verlängern und weitere Abschiebungen zu planen. Gleichzeitig erteilte er der Forderung nach Aufnahme von Kindern aus Gaza eine Absage und betonte, dass Hilfe vor Ort im Vordergrund stehen solle.
07.08.2025
07:22 Uhr

Unionsfraktion in Aufruhr: Das Ende der Merkel-Ära macht sich schmerzhaft bemerkbar

Die Unionsfraktion zeigt nach wenigen Monaten unter Friedrich Merz erste Risse, da von den Wahlversprechen laut Fraktionsvize Sepp Müller kaum etwas übriggeblieben sei. Müller warnt vor einem Auseinanderfallen der bürgerlichen Mitte und kritisiert die schwache Führung der Fraktion unter Jens Spahn.
07.08.2025
07:01 Uhr

Digitale Zensur im Hessen-WLAN: Wenn der Staat entscheidet, was Bürger lesen dürfen

Im staatlich geförderten "Hessen-WLAN" wurden konservative und liberale Medien wie Nius, Tichys Einblick und die Junge Freiheit blockiert, während Mainstream-Medien zugänglich blieben. Die Verantwortlichen schieben sich gegenseitig die Schuld zu und verweisen auf automatisierte Filtersysteme externer Anbieter.
07.08.2025
06:53 Uhr

Amerikas Schuldenberg: Die 151-Billionen-Dollar-Bombe, die niemand sehen will

Die USA haben laut einem Regierungsbericht tatsächliche Verbindlichkeiten von 151 Billionen Dollar, nicht nur die offiziell kommunizierten 37 Billionen Dollar Staatsverschuldung. Den Großteil machen ungedeckte Sozialversicherungsverpflichtungen aus, während die Zinszahlungen bereits fast eine Billion Dollar jährlich verschlingen.
07.08.2025
06:52 Uhr

Westeuropas schleichende Kapitulation: Wenn Terroristen freigelassen werden und Scharia-Gerichte regieren

Großbritannien erwägt die Freilassung des Terroristen Harun Aswat nach nur zehn Jahren Haft, der für die Londoner Anschläge von 2005 mit 52 Toten mitverantwortlich ist. Gleichzeitig operieren Scharia-Gerichte als Paralleljustiz im ganzen Land, während die Regierung Facebook-Nutzer wegen Meinungsäußerungen verfolgt.
07.08.2025
06:48 Uhr

Frankreichs Kapitulation vor der Straßengewalt: Wenn Ausgangssperren zur letzten Hoffnung werden

Französische Städte von Nîmes bis Marseille verhängen nächtliche Ausgangssperren für Minderjährige, da rivalisierende Drogenbanden mit Sturmgewehren ganze Straßenzüge kontrollieren. Zwölf- und Dreizehnjährige werden als Kuriere und Späher eingesetzt, während selbst Drogenbosse die Bürger auffordern, ihre Kinder von den Straßen fernzuhalten.
07.08.2025
06:43 Uhr

Goldenes Geschenk für Trump: Apple-Chef Cook setzt auf amerikanische Werte

Apple-Chef Tim Cook überreichte Präsident Trump eine gravierte Glasplatte auf 24-karätigem Goldsockel mit der Aufschrift "Made in USA" als Symbol für amerikanische Produktion. Apple kündigte daraufhin zusätzliche 100 Milliarden Dollar Investitionen in die US-Fertigung an.
07.08.2025
06:41 Uhr

Trumps Zollkrieg eskaliert: Indien trotzt amerikanischem Druck – Europa kuscht

Trump verdoppelt Zölle auf indische Importe auf 50 Prozent wegen Handelsbeziehungen mit Russland, während Europa bereits 15 Prozent Strafzölle zahlt. Indiens Premier Modi stellt sich gegen amerikanischen Druck und erklärt, nationale Interessen zu priorisieren, während die deutsche Regierung schweigt. Die selektive Zollpolitik verschont China trotz höherer russischer Ölimporte.
07.08.2025
06:40 Uhr

Deutsche Industrie im freien Fall: Pharmabranche und Maschinenbau brechen ein

Die deutsche Industrieproduktion brach im Juni um 1,9 Prozent ein und erreichte den niedrigsten Stand seit Mai 2020, während Experten nur einen Rückgang von 0,5 Prozent erwartet hatten. Besonders betroffen sind die Pharmabranche mit minus elf Prozent und der Maschinenbau mit minus 5,3 Prozent.
07.08.2025
06:38 Uhr

Digitale Überwachung außer Kontrolle: Verfassungsgericht prüft umstrittene Staatstrojaner

Das Bundesverfassungsgericht prüft eine Verfassungsbeschwerde gegen die seit 2017 geltenden Befugnisse zum Einsatz von Staatstrojanern. Die umstrittene Software ermöglicht heimliche Online-Durchsuchungen und das Abfangen verschlüsselter Nachrichten vor der Übertragung. 2023 gab es 104 richterliche Anordnungen zur digitalen Überwachung, Kritiker sehen Grundrechte in Gefahr.
07.08.2025
06:36 Uhr

Union in der Krise: Merz' Große Koalition droht das Schicksal der Ampel

Die Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt nach wenigen Monaten bereits deutliche Risse, da wichtige Wahlversprechen wie die Verteidigung der Schuldenbremse gebrochen wurden. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller warnt vor steigender Unzufriedenheit in der Fraktion und einem möglichen Scheitern wie bei der Ampel-Koalition.
07.08.2025
06:27 Uhr

Amerikas Ernährungskatastrophe: Über die Hälfte aller Kalorien stammt aus industriellem Fraß

Laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC stammen über 55 Prozent aller Kalorien von Amerikanern aus ultra-verarbeiteten Lebensmitteln, bei Kindern sogar 62 Prozent. Studien belegen den Zusammenhang zwischen diesen Industrieprodukten und Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes.
07.08.2025
06:18 Uhr

Brasiliens Präsident Lula verweigert sich Trumps Demütigungspolitik – 50% Strafzölle zeigen Amerikas neue Arroganz

Brasiliens Präsident Lula weigert sich, den von Trump verhängten 50-prozentigen Strafzöllen nachzugeben und kritisiert die US-Einmischung in Brasiliens Justizverfahren gegen Ex-Präsident Bolsonaro. Er plant Gespräche mit BRICS-Partnern für eine koordinierte Antwort auf die amerikanische Handelspolitik.
07.08.2025
06:16 Uhr

Bosniens Separatistenführer vor dem Aus: Warum der Westen jetzt handeln muss

Milorad Dodik, der mächtige Separatistenführer der Republika Srpska, wurde zu einem Jahr Haft verurteilt und für sechs Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen. Der als Moskaus Mann auf dem Balkan geltende Politiker hatte Gesetze unterzeichnet, die internationale Institutionen aushebeln sollten. Der Westen hat nun ein Zeitfenster, um die europäische Integration Bosniens voranzutreiben.
07.08.2025
06:14 Uhr

Trumps Zoll-Hammer trifft Europa: Die neue Weltordnung des Protektionismus

Donald Trump hat um Mitternacht Washingtoner Zeit neue Strafzölle verkündet, die praktisch alle Handelspartner der USA treffen. Die EU muss einen pauschalen Importzoll von 15 Prozent zahlen, während andere Länder wie Indien bis zu 50 Prozent Zölle zahlen müssen. Experten sprechen vom Ende der multilateralen Handelsordnung und dem Beginn einer neuen Ära des Protektionismus.
07.08.2025
06:09 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Schuldenbergen und gebrochenen Versprechen

Die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz bricht nach 100 Tagen bereits zentrale Wahlversprechen, insbesondere die Verteidigung der Schuldenbremse durch ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen. In der Unionsfraktion wächst die Unzufriedenheit, während die AfD in Umfragen auf 30 Prozent klettert.
07.08.2025
06:03 Uhr

Magdeburger Mörder verhöhnt seine Opfer: "Bereit, weitere Deutsche zu schlachten"

Der Magdeburger Attentäter Taleb al-Abdulmohsen hat in einem achtseitigen Brief an die Generalstaatsanwaltschaft weitere Anschläge auf Deutsche angekündigt und sich mit seiner Tat vom 20. Dezember 2024 gebrüstet. Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt hatte er sechs Menschen getötet und 325 verletzt.
07.08.2025
06:02 Uhr

Merz-Regierung kürzt Millionen-Subventionen für linke Medienprojekte

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz kürzt die staatliche Medienförderung drastisch und streicht 21 von 27 geförderten Journalismus-Projekten die Subventionen. Besonders hart betroffen sind der "JX Fund" für Journalisten im Exil mit 4,2 Millionen Euro Förderung und die Rechercheplattform Correctiv.
07.08.2025
06:01 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Wie die Jungen für die Alten zahlen sollen

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz präsentiert ein milliardenschweres Rentenpaket, das das Rentenniveau bis 2031 sichern und die Mütterrente ausbauen soll. Trotz der Behauptung, besonders junge Menschen würden profitieren, führt das Paket zu höherer Staatsverschuldung und belastet die junge Generation finanziell.
07.08.2025
06:00 Uhr

Politische Verfolgung im Rechtsstaat: Die Akte Ballweg enthüllt erschreckende Wahrheiten

Die Ermittlungsakten gegen "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg zeigen laut Berichten einen Vermerk "STAATSSCHUTZRELEVANZ", was auf politische Motivation des Verfahrens hindeuten soll. Ballweg war neun Monate inhaftiert, die ursprünglichen Betrugsvorwürfe wurden fallengelassen und er wurde nur wegen geringfügiger Steuerhinterziehung verurteilt.
07.08.2025
05:59 Uhr

USA drängen auf Waffenstillstand in Ukraine-Gesprächen – Doch was steckt wirklich dahinter?

Die US-Regierung unter Trump drängt überraschend auf einen Waffenstillstand in der Ukraine, wobei Außenminister Rubio argumentiert, dass Friedensverhandlungen während aktiver Kampfhandlungen schwierig seien. Kritiker sehen darin möglicherweise ein taktisches Manöver, um sich aus dem kostspieligen Konflikt zurückzuziehen.
06.08.2025
22:27 Uhr

Trump-Regierung will Amerikas Himmel zurückerobern: Neue Drohnenverordnung soll chinesische Dominanz brechen

Die Trump-Administration hat eine neue Drohnenverordnung vorgestellt, die den bürokratischen Aufwand für kommerzielle Drohnenflüge drastisch reduzieren soll. Ziel ist es, Chinas 90-prozentige Dominanz am globalen Drohnenmarkt zu brechen und amerikanische Innovation zu fördern. Die Regelung erlaubt Drohnenflüge bis 400 Fuß Höhe mit einem Maximalgewicht von 600 Kilogramm ohne komplizierte Einzelgenehmigungen.
06.08.2025
22:27 Uhr

Maxwell-Interview entlastet Trump: Ein geschickter Schachzug im Washingtoner Machtpoker?

Ghislaine Maxwell hat in einem Interview mit dem US-Justizministerium Donald Trump entlastet und betont, niemals etwas Bedenkliches in Bezug auf ihn beobachtet zu haben. Der Zeitpunkt der Enthüllung wirft Fragen auf, da Maxwell ein laufendes Berufungsverfahren hat und Gerüchte über eine mögliche Begnadigung durch Trump kursieren.
06.08.2025
22:26 Uhr

McDonald's-Kunden lassen das Frühstück ausfallen: Ein Alarmsignal für Deutschlands Wirtschaft?

McDonald's übertraf im zweiten Quartal die Analystenerwartungen, doch CFO Ian Borden räumte ein, dass einkommensschwache Kunden zunehmend das Frühstück auslassen. Grund sind sinkende Realeinkommen trotz nominaler Lohnsteigerungen, da die Inflation die Gehaltserhöhungen übertrifft.
06.08.2025
22:14 Uhr

Italiens Milliarden-Luftschloss: Wenn Verteidigungsausgaben zur Brückenbau-Farce werden

Italien plant eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke nach Sizilien und deklariert die Kosten kreativ als Verteidigungsausgaben, weil sich auf der Insel ein NATO-Stützpunkt befindet. Das Prestigeprojekt wird indirekt auch durch EU-Gelder und damit deutsche Steuerzahler mitfinanziert, während echte Infrastrukturprobleme ungelöst bleiben.
06.08.2025
22:13 Uhr

Grüner Wahnsinn: Deutschland soll zum Auffanglager für alle werden

Die Grünen fordern nach einem EuGH-Urteil die Streichung von Algerien, Marokko und Tunesien von der Liste sicherer Herkunftsstaaten. Das Gericht hatte die Kriterien für sichere Herkunftsländer verschärft, wonach alle Bevölkerungsgruppen sicher leben müssen.
06.08.2025
22:13 Uhr

ARD schweigt zu Manipulationsvorwürfen: Wurden Störgeräusche im Weidel-Interview künstlich verstärkt?

Die ARD weigert sich seit über zwei Wochen, Fragen zu beantworten, ob bei Alice Weidels Sommerinterview Störgeräusche von linksradikalen Demonstranten künstlich verstärkt wurden. Während des Interviews wurde die Lautstärke der Umgebungsgeräusche plötzlich erhöht, obwohl später Richtmikrofone verwendet wurden.
06.08.2025
21:04 Uhr

Trump pokert mit Putin: Geheimtreffen ohne Europa geplant

Trump plant laut Medienberichten ein persönliches Treffen mit Putin in der kommenden Woche, ohne europäische Beteiligung. Bundeskanzler Merz erfuhr von den Plänen nur nebenbei in einem Telefonat mit Selenskyj und NATO-Generalsekretär Rutte.
06.08.2025
19:16 Uhr

Goldpreis tritt auf der Stelle: Wann kommt endlich der Befreiungsschlag?

Der Goldpreis verharrt seit zwei Monaten in einer engen Handelsspanne um 3.379 US-Dollar und testete dreimal erfolglos die Rekordmarke von 3.430 Dollar. Chartanalysten sehen die aktuelle Seitwärtsbewegung als mögliche Konsolidierung vor einem Ausbruch nach oben.
06.08.2025
19:12 Uhr

Schweizer FinTech-Revolution: Wie die Alpenrepublik den Wettmarkt digitalisiert – und Deutschland hinterherhinkt

Die Schweiz revolutioniert mit ihrer flexiblen Finanzmarktregulierung den FinTech-Sektor und überholt Deutschland durch innovative Zahlungssysteme und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Während deutsche Unternehmen unter Überregulierung leiden, profitieren Schweizer FinTechs von schnellen Verifizierungsprozessen und der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Banken.
06.08.2025
19:08 Uhr

Commerzbank im Übernahmekampf: Teurer Abwehrkampf gegen italienische Begehrlichkeiten

Die Commerzbank kämpft mit teuren Abwehrmaßnahmen gegen die Übernahme durch die italienische UniCredit, wobei Restrukturierungskosten und Stellenabbau die Gewinne erheblich schmälern. UniCredit hält bereits knapp 30 Prozent der Aktien und könnte über verbündete Investoren eine Mehrheit erreichen.
06.08.2025
19:06 Uhr

Gasspeicherumlage: Merz-Regierung greift tief in die Staatskasse – Verbraucher zahlen trotzdem drauf

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz verspricht Gaskunden eine Entlastung von 3,4 Milliarden Euro, doch ein Vierpersonenhaushalt spart nur 30 bis 60 Euro jährlich. Die Kosten werden lediglich vom Verbraucher zum Steuerzahler verschoben, während das versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte gebrochen wurde.
06.08.2025
19:06 Uhr

Trump ebnet Vance den Weg ins Weiße Haus – Verfassungsbruch vom Tisch?

Trump erklärt seinen Vizepräsidenten JD Vance zum wahrscheinlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten für 2028 und rückt damit von eigenen Plänen für eine dritte Amtszeit ab. Der 40-jährige Vance könnte möglicherweise mit Außenminister Marco Rubio als Gespann antreten.
06.08.2025
19:04 Uhr

Schwarzarbeit-Bekämpfung: Klingbeil und Bas inszenieren Schaukampf gegen Milliardenverluste

SPD-Politiker Klingbeil und Bas präsentierten sich medienwirksam bei einer Zoll-Kontrolle auf einer Berliner Baustelle, um ein neues Gesetz gegen Schwarzarbeit zu bewerben. Obwohl dem Staat jährlich 16 Milliarden Euro durch Schwarzarbeit entgehen, soll das geplante Gesetz ab 2028 nur zwei Milliarden Euro Mehreinnahmen bringen.
06.08.2025
19:03 Uhr

Rentenchaos: Die junge Generation zahlt die Zeche für politische Feigheit

Das neue Rentenpaket der Großen Koalition belastet vor allem die junge Generation, während bereits jeder vierte Euro aus dem Bundeshaushalt in die Rentenkasse fließt. Statt ehrliche Reformen anzupacken, werden die Probleme des demografischen Wandels in die Zukunft verschoben und damit verschärft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen