Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 277

06.05.2025
12:51 Uhr

Wirtschaftsstandort Deutschland am Abgrund: Mittelstand stellt vernichtendes Zeugnis aus

Eine aktuelle Forsa-Umfrage der Commerzbank zeigt, dass nur 10 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland als gut bewerten, während über 70 Prozent einen Bedeutungsverlust des Qualitätssiegels "Made in Germany" beklagen. Als Hauptgründe werden überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und mangelhafte digitale Infrastruktur genannt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.05.2025
12:07 Uhr

Historischer Eklat: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - Verrat aus den eigenen Reihen?

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend im ersten Durchgang gescheitert, als er mit 310 Stimmen die erforderliche Mehrheit von 316 Stimmen verfehlte. Trotz einer rechnerischen Mehrheit von 328 Stimmen durch Union und SPD stimmten 307 Abgeordnete gegen ihn, während sich drei enthielten und eine Stimme ungültig war.
06.05.2025
12:07 Uhr

Kanzlerwahl-Drama: Merz scheitert im ersten Anlauf - Koalition zeigt bereits erste Risse

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang gescheitert, da er mit 310 von 621 Stimmen die erforderliche Mehrheit von 316 Stimmen verfehlte. Obwohl die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD über 328 Sitze verfügen, verweigerten 18 Abgeordnete aus den eigenen Reihen ihre Zustimmung, was Fragen zur Stabilität des künftigen Regierungsbündnisses aufwirft.
06.05.2025
12:07 Uhr

Historische Blamage für Merz: CDU-Sozialflügel warnt vor dramatischen Folgen für Deutschland

Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz warnt der CDU-Sozialflügel vor dramatischen Folgen für Deutschland, während monatlich 10.000 Industriearbeitsplätze verloren gehen. Die Situation könnte nicht nur zu einer internationalen Schwächung Deutschlands führen, sondern auch der AfD in die Hände spielen, weshalb der CDA-Vize Bäumler an alle Abgeordneten appelliert, ihre Haltung zu überdenken.
06.05.2025
12:07 Uhr

Demokratie-Debakel: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - SPD-Chef schlägt Alarm

CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert, was laut SPD-Landeschef Andreas Stoch die demokratische Stabilität gefährdet. Das Ereignis sorgt sowohl national als auch international für großes Aufsehen und wirft Fragen über den Zustand der deutschen politischen Kultur auf.
06.05.2025
12:06 Uhr

Berliner Gericht entscheidet über ideologischen Maulkorb beim Weltkriegsgedenken

Die Berliner Polizei hat für die anstehenden Gedenkfeierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs russische und sowjetische Flaggen sowie militärische Symbole an den sowjetischen Ehrenmalen verboten. Ein Verein hat dagegen beim Verwaltungsgericht einen Eilantrag gestellt, um Gedenkveranstaltungen mit sowjetischen Fahnen durchführen zu dürfen, wobei die Entscheidung des Gerichts noch aussteht.
06.05.2025
12:06 Uhr

Nächster Schlag gegen die AfD: EU-Parlament hebt erneut Immunität von Petr Bystron auf

Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron erneut aufgehoben, wodurch Ermittlungen gegen ihn fortgesetzt werden können. Ihm werden Zahlungen vom verbotenen Portal "Voice of Europe", Steuerhinterziehung und Betrug vorgeworfen, wobei trotz zahlreicher Hausdurchsuchungen bislang keine stichhaltigen Beweise vorgelegt wurden.
06.05.2025
11:48 Uhr

EU will Putins Gashahn endgültig zudrehen - Ungarn und Slowakei blockieren

Die EU-Kommission plant, die verbleibenden Gasimporte aus Russland durch ein Verbot neuer Verträge und die Möglichkeit zur Kündigung bestehender Lieferverträge zu stoppen, stößt dabei aber auf Widerstand von Ungarn und der Slowakei. Aktuell deckt russisches Gas noch etwa 19 Prozent des EU-Gasbedarfs, wobei die Lieferungen über die Turkstream-Pipeline oder als Flüssiggas erfolgen.
06.05.2025
11:46 Uhr

Microsoft zwingt Authenticator-Nutzer zum Handeln: Passwort-Daten in Gefahr

Microsoft stellt die Passwort-Speicherfunktion des Authenticators bis August 2025 ein, wodurch alle gespeicherten Zugangsdaten verloren gehen könnten. Nutzer müssen ihre Daten bis dahin exportieren und werden künftig auf den Edge-Browser als Alternative verwiesen, wobei Zahlungsinformationen aus Sicherheitsgründen nicht übertragen werden können.
06.05.2025
11:45 Uhr

Verfassungsschutz-Einstufung: Beamte in der AfD fürchten um ihre Existenz

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch den Verfassungsschutz wächst die Unruhe besonders unter Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, die um ihre berufliche Zukunft bangen. Mehrere Bundesländer prüfen bereits Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst, während die Parteiführung mit einem eilig aktualisierten Informationspapier reagiert und erste Austritte, wie der des Bundestagsabgeordneten Sieghard Knodel, zu verzeichnen sind.
06.05.2025
11:44 Uhr

Bayerns Stromnetz am Limit: Experten warnen vor Blackout-Gefahr durch Energiewende-Chaos

Bayerns Stromnetz steht aufgrund mangelnder Infrastruktur und verzögertem Netzausbau vor großen Herausforderungen, warnen Experten nach dem jüngsten Blackout in Spanien. Der Freistaat kämpft besonders mit fehlenden Speicherkapazitäten und einer starken Abhängigkeit von Stromimporten aus Norddeutschland, während der Ausbau der Nord-Süd-Stromtrassen seit Jahren stockt.
06.05.2025
11:06 Uhr

Trumps Zoll-Offensive: EU steht vor massiver Handelsbedrohung

Die von Trump angedrohten US-Handelssanktionen könnten EU-Waren im Wert von 549 Milliarden Euro treffen und damit fast 97 Prozent aller EU-Exporte in die USA betreffen. Als Gegenmaßnahme erwägt die EU die Reaktivierung von Zöllen auf amerikanische Waren im Wert von 21 Milliarden Euro.
06.05.2025
11:04 Uhr

Chinas Wirtschaft am Abgrund: 20 Millionen Menschen ohne Arbeit

Chinas Wirtschaft steht vor massiven Problemen, nachdem US-Strafzölle das exportabhängige Wirtschaftsmodell erschüttert haben und bereits etwa 20 Millionen Menschen in den Exportregionen von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Situation wird durch eine schwächelnde Immobilienbranche, hohe Jugendarbeitslosigkeit und schrumpfenden Konsum verschärft, während die Regierung mit Hilfspaketen gegenzusteuern versucht.
06.05.2025
11:03 Uhr

Gold erreicht erneut Rekordmarke: Euro-Notierung klettert auf Allzeithoch

Der Goldpreis erreichte am Dienstagmorgen in Euro gerechnet mit 2.975 Euro pro Feinunze erneut ein Rekordhoch, während die Dollar-Notierung mit 3.370 Dollar noch knapp unter ihrem Höchststand liegt. Die Entwicklung findet parallel zu steigenden Anleiherenditen statt, wobei die morgige Fed-Zinsentscheidung mit Spannung erwartet wird.
06.05.2025
11:02 Uhr

Ripple vor revolutionärem Wandel: Vom Krypto-Unternehmen zur Digitalbank

Ripple Labs, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, plant die Transformation zu einer vollwertigen Bank und könnte künftig als Verwahrer für institutionelle Anleger sowie als Clearinghaus für digitale Zentralbankwährungen fungieren. Mit einem Vermögen von über 25 Milliarden US-Dollar und Zahlungskorridoren in mehr als 70 Ländern verfügt das Unternehmen bereits über eine solide Infrastruktur, benötigt jedoch noch die erforderliche Banklizenz.
06.05.2025
11:02 Uhr

Mysteriöser Stromausfall in Spanien und Portugal: Gefährliche Netzschwingungen als mögliche Ursache

Vor einem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal wurden ungewöhnliche Schwingungen im Stromnetz registriert, die als "Inter-Area-Oscillations" bekannt sind. Die spanische Ministerin für ökologischen Wandel mahnt bei der noch andauernden Ursachenforschung zur Geduld, während Experten einen möglichen Zusammenhang mit der Umstellung auf erneuerbare Energien prüfen.
06.05.2025
11:01 Uhr

Demokratie-Farce in Rumänien: EU und NATO setzen erneut auf Manipulation

Bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen erreichte der EU- und NATO-kritische Kandidat George Simion mit 41 Prozent einen deutlichen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Nicusor Dan. Nach ähnlichen Ereignissen im November 2024, als die Wahl nach einem EU-kritischen Sieg annulliert wurde, gibt es nun erneut Anzeichen für mögliche Eingriffe in den Wahlprozess, darunter Ermittlungen gegen Simions Partei wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung.
06.05.2025
11:01 Uhr

Politisches Erdbeben in Großbritannien: Reform UK feiert historischen Wahltriumph

Bei den jüngsten britischen Kommunalwahlen und einer Parlamentsnachwahl erzielte die Partei Reform UK unter Nigel Farage einen historischen Wahlsieg mit 677 kommunalen Mandaten, zehn Stadträten und zwei Bürgermeisterämtern. Die etablierten Parteien mussten schwere Verluste hinnehmen, wobei die Konservativen 674 Sitze verloren und Labour mit einem Minus von 187 Sitzen einen deutlichen Rückschlag erlitt.
06.05.2025
11:00 Uhr

Deutschlands Demokratie am Scheideweg: Der schleichende Verlust bürgerlicher Freiheiten

In Deutschland wächst die Sorge um die Aushöhlung demokratischer Grundwerte, insbesondere der Meinungsfreiheit, während sich gleichzeitig eine zunehmende gesellschaftliche Spaltung und Politikverdrossenheit abzeichnet. Die öffentlich-rechtlichen Medien stehen in der Kritik, während immer mehr Bürger alternative Informationsquellen suchen und sich gegen diese Entwicklungen zur Wehr setzen.
06.05.2025
11:00 Uhr

Warren Buffett: Das Orakel von Omaha zieht wieder die Massen an

Rund 40.000 Menschen versammelten sich zur 52. Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha, wo der 95-jährige Warren Buffett viereinhalb Stunden lang Fragen beantwortet. Besonders interessant ist dabei der Verbleib des gewaltigen Cash-Bestands von 334 Milliarden Dollar, während sich mit Greg Abel als Buffetts designiertem Nachfolger ein Generationenwechsel abzeichnet.
06.05.2025
10:57 Uhr

Meta streicht Zensur-Jobs: Zuckerberg setzt auf mehr Meinungsfreiheit statt Bevormundung

Meta entlässt über 2.000 Content-Moderatoren in Europa und vollzieht damit eine Kehrtwende in der Unternehmenspolitik. Mark Zuckerberg setzt künftig auf ein Community-basiertes System statt extensiver Moderation und folgt damit dem Beispiel von Elon Musks X-Plattform.
06.05.2025
10:55 Uhr

Europas gefährlicher Kurs: Wie Globalisten sich als Retter der Demokratie inszenieren

Die EU-Führung unter Kommissionspräsidentin von der Leyen präsentiert sich als Verteidigerin westlicher Freiheit, während Kritiker eine zunehmende Zentralisierung und Einschränkung nationaler Souveränität beklagen. Globalistische Institutionen wie UNO, IWF und Weltbank streben nach verstärkter wirtschaftlicher Verflechtung zwischen den Nationen, während die EU-Wirtschaft stark vom US-Markt abhängig bleibt.
06.05.2025
10:54 Uhr

Verfassungsschutz stuft AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein - Ein demokratiegefährdender Schachzug?

Der Verfassungsschutz hat die AfD am 2. Mai 2025 als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft und begründet dies mit dem "ethnisch-abstammungsmäßigen Volksverständnis" der Partei. Die Entscheidung stößt international auf Kritik, insbesondere aus den USA, und könnte möglicherweise ein erster Schritt in Richtung Parteiverbotsverfahren sein.
06.05.2025
10:54 Uhr

KI-Revolution entlarvt Ihre Privatsphäre: Wie harmlose Fotos zu gefährlichen Datenlecks werden

Neue KI-Technologien von OpenAI können anhand kleinster visueller Details in Fotos präzise Standorte identifizieren, ohne auf Metadaten oder GPS-Informationen angewiesen zu sein. Die Entwicklung ermöglicht es jedem mit Zugang zu diesen Tools, den Aufenthaltsort von Menschen anhand ihrer Bilder zu bestimmen, was zu erheblichen Datenschutzbedenken führt.
06.05.2025
10:51 Uhr

Gefährliches Spiel mit der Sonne: Britische Regierung plant umstrittene Klimaexperimente

Die britische Regierung plant mit einem 58,7-Millionen-Euro-Programm Experimente zur künstlichen Verdunkelung der Sonne durch Injektion von Kalziumkarbonat in die Stratosphäre. Die Bundeswehr warnt in einer Analyse vor unkalkulierbaren Risiken wie veränderten Niederschlagsmustern und Auswirkungen auf die Artenvielfalt, während Tech-Milliardäre wie Bill Gates und Jeff Bezos das Projekt finanziell unterstützen.
06.05.2025
10:50 Uhr

Politisches Erdbeben in Rumänien: EU-Kritiker stehen vor historischem Machtwechsel

Bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen erzielte der EU-kritische Kandidat George Simion mit 41 Prozent einen überraschenden Erfolg im ersten Wahlgang, während der EU-freundliche Nicușor Dan nur 21 Prozent erreichte. Nach dem Rücktritt des pro-europäischen Premierministers Marcel Ciolacu könnte sich Rumänien nun mit Ungarn und der Slowakei zu einer neuen EU-skeptischen Allianz formieren.
06.05.2025
10:50 Uhr

Trump stoppt gefährliche Virus-Forschung - Ein Schlag gegen die globalen Bio-Labs

Donald Trump hat per Präsidialerlass die hochriskante "Gain-of-Function"-Forschung in den USA eingeschränkt und stoppt auch die Finanzierung entsprechender Projekte im Ausland. Die neue Verordnung zur "Verbesserung der Sicherheit der biologischen Forschung" reguliert erstmals auch private Labore und Universitäten, die bisher weitgehend unkontrolliert forschen konnten.
06.05.2025
10:50 Uhr

Alarmierend: Pfizer-Impfstoff zeigt deutlich höhere Todesrate als Moderna - Neue Studie enthüllt erschreckende Zahlen

Eine neue Studie aus Florida mit 1,47 Millionen Erwachsenen zeigt ein erhöhtes Sterberisiko bei Menschen, die mit dem Pfizer-Corona-Impfstoff geimpft wurden, im Vergleich zu Moderna-Geimpften. Als mögliche Ursachen werden DNA-Kontaminationen im Pfizer-Impfstoff sowie Unterschiede in der Zusammensetzung der Lipid-Nanopartikel und der Herstellung vermutet.
06.05.2025
10:49 Uhr

Kahlschlag in der Regierung: Merz streicht "feministische Außenpolitik" - aber nicht radikal genug

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant die Streichung von 25 Beauftragten- und Koordinatorenposten, darunter auch die von Ex-Außenministerin Baerbock eingeführte "Botschafterin für feministische Außenpolitik". Die Reform fällt jedoch deutlich moderater aus als ursprünglich angekündigt, da von den derzeit 43 Bundesbeauftragten nur etwas mehr als die Hälfte wegfallen soll.
06.05.2025
10:41 Uhr

Politisches Beben in Berlin: Friedrich Merz scheitert spektakulär bei Kanzlerwahl

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag überraschend gescheitert, da er mit nur 310 von benötigten 316 Stimmen die erforderliche Mehrheit verfehlte. Mindestens 18 Abgeordnete aus den eigenen Reihen müssen gegen ihn gestimmt haben, was zu einem deutlichen Kurssturz am Aktienmarkt führte und die politische Krise in Deutschland weiter verschärft.
06.05.2025
10:41 Uhr

China treibt den Goldpreis in neue Höhen - Rekordniveau von 3.500 USD in Reichweite

Chinas ungebremste Goldnachfrage treibt den Preis des Edelmetalls auf neue Höhen, wobei nach einer kurzen Korrektur auf 3.200 USD nun wieder ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Seit Jahresbeginn legte der Goldpreis bereits um 28 Prozent zu und erreichte im April ein Allzeithoch von über 3.500 USD.
06.05.2025
10:40 Uhr

Chinas eiskalte Strategie: Peking lässt sich von Trumps Handelskrieg nicht provozieren

China reagiert mit strategischer Gelassenheit auf Trumps Handelskrieg und dessen Zölle von bis zu 145 Prozent, indem das Land gezielte Gegenzölle von 125 Prozent verhängt und sich gleichzeitig als Verfechter des freien Welthandels positioniert. Statt auf Konfrontation setzt Peking auf innere Stärkung durch Infrastrukturinvestitionen und den Ausbau strategischer Partnerschaften mit dem globalen Süden.
06.05.2025
10:40 Uhr

Machtkampf im Bundestag: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - Rebellion in den eigenen Reihen?

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert, wobei ihm 18 Stimmen zur erforderlichen Mehrheit fehlten. Neben SPD-Abgeordneten könnten auch Mitglieder der eigenen Fraktion gegen ihn gestimmt haben, was auf wachsende Unzufriedenheit mit seinem politischen Kurs hindeutet.
06.05.2025
10:39 Uhr

Russland könnte als Vermittler zwischen Indien und Pakistan fungieren

Nach einem Terroranschlag in der Region Jammu und Kaschmir mit 26 Toten und gegenseitigen Vorwürfen zwischen Indien und Pakistan könnte Russland als Vermittler zwischen den verfeindeten Atommächten fungieren. Moskau verfügt über historische Erfahrung in der Region und genießt bei beiden Seiten Vertrauen, was besonders wichtig ist, da beide Länder bereits Militärmanöver durchführen und Pakistan Raketentests unternommen hat.
06.05.2025
10:39 Uhr

Digitale Zentralbankwährungen: Der schleichende Weg in die totale Kontrolle

Die Pläne zur Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) schreiten voran, wobei Kritiker vor totaler staatlicher Kontrolle über Geldflüsse und dem Ende finanzieller Privatsphäre warnen. Als Alternative gewinnt Gold an Bedeutung, das kürzlich mit über 3.499 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreichte.
06.05.2025
10:37 Uhr

Konklave im Vatikan: Machtkampf um die Nachfolge von Papst Franziskus entbrennt

Am 7. Mai beginnt im Vatikan das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, bei dem sich über 130 Kardinäle versammeln werden. Die Wahl gilt als besonders spannend, da sich kein klarer Favorit abzeichnet und der wachsende Einfluss der Kirchen in Afrika und Asien das Ergebnis maßgeblich beeinflussen könnte.
06.05.2025
10:36 Uhr

Ära geht zu Ende: Warren Buffett verlässt sein Lebenswerk - Märkte halten den Atem an

Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway seinen Rücktritt angekündigt und übergibt die Führung an Greg Abel. Der Abgang des 93-jährigen Investmentgenies, der das Unternehmen zu einem der wertvollsten Konzerne der Welt formte, sorgt für Unsicherheit an den Märkten.
06.05.2025
10:35 Uhr

Wirtschaftskrise in den USA: Rezession klopft an - Europa taumelt hinterher

Die USA stehen vor einer drohenden Rezession, während sich Europa nur mühsam erholt und Deutschland zum Bremsklotz der Eurozone wird. Die Situation wird durch die ultralockere Geldpolitik der Fed, Europas verfehlte Energiepolitik und Deutschlands politische Instabilität zusätzlich verschärft.
06.05.2025
10:34 Uhr

Gescheiterte Kanzlerwahl von Merz: Ökonomen warnen vor dramatischen Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Die gescheiterte Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag mit nur 310 von erforderlichen 316 Stimmen wird von führenden Ökonomen als verheerendes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewertet. Experten wie DIW-Präsident Fratzscher und ING-Chefvolkswirt Brzeski warnen vor negativen Auswirkungen auf ausländische Investoren und dringend benötigte Wirtschaftsreformen.
06.05.2025
10:33 Uhr

Trump-Zölle treffen Ford mit voller Wucht - Autobauer erwartet Milliardenverluste

Ford rechnet aufgrund der Trump-Zölle mit einer Milliardenbelastung von etwa 2,5 Milliarden Dollar, wobei trotz geplanter Einsparungen noch 1,5 Milliarden Dollar Verlust verbleiben. Besonders die Importe aus Mexiko und China belasten den US-Autobauer, der daraufhin seine Jahresprognose für 2025 zurückziehen musste.
06.05.2025
10:33 Uhr

Kahlschlag bei Sonderbeauftragten: Neue Regierung räumt mit ideologischen Posten auf

Die neue schwarz-rote Bundesregierung beschließt die Streichung von über zwei Dutzend Sonderbeauftragten-Posten, darunter die Botschafterin für feministische Außenpolitik und der Beauftragte für die Zeitenwende. Von den ursprünglich 43 Beauftragten und Koordinatoren bleiben nur noch die Hälfte bestehen, während wichtige Posten wie der Beauftragte für Ostdeutschland erhalten bleiben.
06.05.2025
10:32 Uhr

SPD-Personalkarussell dreht sich weiter: Miersch gibt Generalsekretärs-Posten auf

Der designierte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch gibt seinen Posten als kommissarischer Generalsekretär der Partei auf, will aber die wichtigsten Aufgaben noch bis zur Regelung seiner Nachfolge wahrnehmen. Miersch, der nach Kevin Kühnerts Rückzug eingesprungen war, soll künftig gemeinsam mit Lars Klingbeil die Führung der Bundestagsfraktion übernehmen.
06.05.2025
10:31 Uhr

Historische Niederlage: Merz scheitert bei Kanzlerwahl - Deutschlands politische Stabilität in Gefahr

CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag mit nur 310 Ja-Stimmen gescheitert, wobei 316 Stimmen für die erforderliche Mehrheit nötig gewesen wären. Nach diesem historischen Vorfall sieht das Grundgesetz weitere Wahlgänge innerhalb von 14 Tagen vor, während die Finanzmärkte bereits mit Verlusten auf die politische Unsicherheit reagierten.
06.05.2025
10:15 Uhr

Mercedes-Benz in der Krise: Traditionsunternehmen verliert massiv an Börsenwert

Der Aktienkurs von Mercedes-Benz ist auf 53,39 Euro gefallen und liegt damit 24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 70,13 Euro. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 111,60 Milliarden Euro und einem Gewinn von 14,81 Milliarden Euro im vergangenen Jahr liegt die Marktkapitalisierung des Traditionsunternehmens bei nur noch 52 Milliarden Euro.
06.05.2025
10:15 Uhr

Fresenius-Aktie schwächelt: Gesundheitskonzern kämpft um seine Position im DAX

Der Gesundheitskonzern Fresenius verzeichnet mit einem Kursverlust von 1,06 Prozent auf 42,13 Euro weitere Schwächen an der Börse und kämpft mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 23,98 Milliarden Euro um seine Position im DAX. Trotz solider Fundamentaldaten wie einem Jahresumsatz von 40,80 Milliarden Euro und 176.486 Beschäftigten weltweit spiegelt die geringe Handelsaktivität die anhaltende Skepsis der Anleger wider.
06.05.2025
10:15 Uhr

Hannover Rück im Sinkflug: Aktionäre beobachten Kursverluste mit Sorge

Die Aktie der Hannover Rück verzeichnete heute einen Kursrückgang von knapp einem Prozent auf 287,80 Euro, was deutlich unter dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 290,80 Euro liegt. Das reduzierte Handelsvolumen von nur 26.880 Aktien und die Position im mittleren DAX-Segment mit einer Marktkapitalisierung von 35,05 Milliarden Euro deuten auf eine verhaltene Stimmung der Investoren hin.
06.05.2025
10:15 Uhr

Deutsche Post in der Abwärtsspirale: Aktionäre blicken besorgt auf sinkende Kurse

Die Deutsche Post verzeichnet einen Kursverlust von 1,33 Prozent, wobei der Aktienkurs von 36,94 Euro auf 36,45 Euro sank und damit mehr als 13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Trotz solider Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 94,40 Milliarden Euro im vergangenen Jahr zeigen sich Anleger angesichts des rückläufigen Handelsvolumens zunehmend zurückhaltend.
06.05.2025
10:15 Uhr

Deutsche Börse unter Druck: Aktie schwächelt trotz Milliardengewinne

Die Aktie der Deutschen Börse AG verzeichnet trotz starker Fundamentaldaten einen Kursrückgang von 1,19 Prozent auf 289,50 Euro, was hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen nahe dem 52-Wochen-Hoch zurückzuführen ist. Mit einem Jahresumsatz von 4,70 Milliarden Euro und einem Gewinn von 2,17 Milliarden Euro bleibt der Börsenbetreiber dennoch einer der gewichtigsten DAX-Konzerne.
06.05.2025
10:14 Uhr

Kanzlerwahl-Debakel: Merz scheitert historisch - Deutschland versinkt im politischen Chaos

Friedrich Merz ist als erster Kanzlerkandidat in der Geschichte der Bundesrepublik im ersten Wahlgang gescheitert, was eine tiefe politische Krise offenbart. Experten warnen vor den Folgen dieser Instabilität für den Wirtschaftsstandort Deutschland, während die etablierten Parteien keine tragfähigen Mehrheiten mehr organisieren können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen