Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.06.2025
19:45 Uhr

Mindestlohn-Poker: SPD erpresst Merz mit 15-Euro-Ultimatum

Die SPD droht mit dem Bruch des Koalitionsvertrags, falls die Mindestlohnkommission am Freitag nicht 15 Euro Mindestlohn verkündet und stellt damit Kanzler Merz vor eine schwierige Situation. Der Streit um die Mindestlohnerhöhung belastet die noch junge schwarz-rote Koalition bereits nach wenigen Wochen erheblich.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.06.2025
18:39 Uhr

Merz-Regierung stoppt Millionen-Förderung für umstrittene Seenotrettung

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz beendet die staatliche Finanzierung für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. Das Auswärtige Amt unter CDU-Außenminister Johann Wadephul strich die Millionen-Förderung für NGOs wie SOS Humanity und Sea-Eye. Die Regierung begründet den Schritt damit, dass die Organisationen ungewollt Schleusernetzwerke unterstützen würden.
26.06.2025
18:38 Uhr

Der Schwachkopf-Tag: Wenn deutsche Polizei gegen Meinungsverbrecher ausrückt

Deutsche Polizei führt erneut Razzien gegen Bürger wegen Meinungsäußerungen im Internet durch, nachdem ein Rentner wegen eines "Schwachkopf"-Memes über Habeck verurteilt wurde. Während echte Straftaten unaufgeklärt bleiben, konzentrieren sich die Behörden auf die Verfolgung von Politikerbeleidigungen und harmlosen Posts.
26.06.2025
18:29 Uhr

Kupfer-Rallye entlarvt globale Rohstoffkrise – während Deutschland seine Industrie abwürgt

Der Kupferpreis steigt den fünften Tag in Folge, während Goldman Sachs vor einer globalen Rohstoffkrise warnt und Preise von über 10.000 US-Dollar pro Tonne prognostiziert. Trumps geplante 25-prozentige Importzölle auf Kupfer könnten die Situation weiter verschärfen und die globalen Lieferketten belasten.
26.06.2025
18:20 Uhr

Deutschlands Sicherheit am Abgrund: Wenn Sozialromantik auf brutale Realität trifft

Bernd Siggelkow, Gründer des Kinder- und Jugendhilfswerks Arche, warnt vor einem drohenden Gewaltausbruch in Deutschland durch radikalisierte migrantische Jugendliche. Er kritisiert, dass extremistische Islamisten mehr Einfluss auf Kinder haben als staatliche Institutionen und der Staat seine Verantwortung auf ehrenamtliche Organisationen abwälze.
26.06.2025
18:20 Uhr

Brennende Bundeswehr-Lastwagen: Moskaus neue Dimension der hybriden Kriegsführung?

In Erfurt brannten am Wochenende sechs Bundeswehr-Lastwagen auf einem Werkstattgelände ab, wobei russische Propaganda-Kanäle den Vorfall sofort für sich reklamierten. Dies ist bereits der zweite ähnliche Vorfall binnen weniger Wochen nach einem Brand in Soltau. Die schnelle Verbreitung der Brandbilder in russischen Telegram-Kanälen deutet auf koordinierte Sabotage hin.
26.06.2025
17:12 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: ZF Friedrichshafen droht mit Massenentlassungen

ZF Friedrichshafen droht mit 650 betriebsbedingten Kündigungen am Standort Schweinfurt, nachdem der Betriebsrat die Verlängerung der Arbeitszeitverkürzung ablehnte. Chinesische Exportbeschränkungen bei seltenen Erden verschärfen die Krise der deutschen Autozulieferer zusätzlich.
26.06.2025
17:10 Uhr

Merz-Regierung dreht an der Sozialschraube: Bürgergeld-Reform trifft auch Rentner hart

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds mit verschärften Sanktionen und Rückkehr zur alten Berechnungsformel. Die geplanten Änderungen würden auch die Grundsicherung im Alter betreffen und damit bedürftige Rentner treffen.
26.06.2025
16:43 Uhr

Demokratie nach Gutsherrenart: Union verweigert Linken den Zugang zum Geheimdienstkontrollgremium

Die Union verweigerte der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek die Wahl ins Parlamentarische Kontrollgremium für Geheimdienste, obwohl keine fachlichen Einwände bestanden. Das Gremium besteht nun ausschließlich aus Vertretern der Regierungsparteien, während die Opposition keinen Zugang zur Geheimdienstkontrolle erhält.
26.06.2025
15:14 Uhr

Mietpreisbremse bis 2029: Ein Placebo für den kranken Wohnungsmarkt

Der Bundestag hat die Mietpreisbremse um weitere vier Jahre bis 2029 verlängert, doch trotz der Regelung sind die Angebotsmieten in deutschen Großstädten seit 2015 um durchschnittlich 50 Prozent gestiegen. Zahlreiche Ausnahmen für Neubauten und modernisierte Wohnungen sowie möblierte Apartments machen die Bremse weitgehend wirkungslos.
26.06.2025
15:13 Uhr

Machtspielchen im Bundestag: Linke pokert hoch und riskiert Ausschluss aus Geheimdienstkontrolle

Die Linke beharrt auf einer namentlichen Abstimmung am 27. Juni während des SPD-Parteitags und will Fraktionschefin Reichinnek ins Parlamentarische Kontrollgremium für Geheimdienste entsenden. Die Union kritisiert dies als Obstruktion und hält Reichinnek für ungeeignet, während die SPD gespalten reagiert.
26.06.2025
15:13 Uhr

Reparatur-Recht wird zur Kostenfalle: Händler warnen vor massiven Preiserhöhungen

Das EU-Recht auf Reparatur führt laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH zu massiven Preiserhöhungen bei Reparaturen und Neugeräten. 68 Prozent der Fachhändler und 63 Prozent der Hersteller erwarten steigende Kosten durch teurere Ersatzteile und zusätzlichen Personalaufwand.
26.06.2025
15:12 Uhr

Grünes Wunder statt Klimakatastrophe: Wie CO2 unsere Wälder in Rekordtempo wachsen lässt

Neue Studien aus England und den USA zeigen, dass Bäume bei erhöhter CO2-Konzentration deutlich schneller wachsen - Eichen in Staffordshire um 10 Prozent, Kiefern in North Carolina sogar um 27 Prozent. Die Photosynthese steigert sich um bis zu 50 Prozent, wodurch amerikanische Wälder bereits 10-13 Prozent der nationalen CO2-Emissionen binden.
26.06.2025
14:57 Uhr

Huawei attackiert die letzte deutsche Festung im chinesischen Luxusmarkt

Huawei greift mit seiner neuen Luxusmarke Maextro die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi im chinesischen Markt an. Der Maextro S800 erzielte binnen 72 Stunden 2.600 Bestellungen bei einem Preis von 85.600 Euro und zielt direkt auf Mercedes-Maybach-Kunden ab.
26.06.2025
14:47 Uhr

ZF setzt auf modulare Antriebstechnik: Warum deutsche Ingenieurskunst der chinesischen Billigkonkurrenz überlegen bleibt

ZF präsentiert mit seiner modularen E-Antriebsplattform Select eine technische Lösung, die laut Unternehmen chinesischen Konkurrenzprodukten überlegen ist. Der deutsche Zulieferer setzt dabei auf Hybridtechnologie und die Weiterentwicklung bewährter Getriebetechnik statt ausschließlich auf reine Elektromobilität.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinesische Autoinvasion: Europa kapituliert vor Fernost-Offensive

Chinesische Autohersteller erreichten im Mai 2025 mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Höchststand in Europa und verzeichneten ein Wachstum von 85 Prozent auf über 60.000 verkaufte Fahrzeuge. MG Motor, BYD und Chery führen die Expansion an, wobei die meisten verkauften Modelle Verbrenner und Hybride sind.
26.06.2025
14:45 Uhr

Deutsche Autoindustrie formiert sich zum Gegenschlag gegen Silicon Valley

Elf deutsche Automobilunternehmen, darunter Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, haben sich mit Zulieferern wie Bosch und Continental zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Basis-Software zu entwickeln. Die Initiative soll als Open-Source-Projekt unter der Eclipse Foundation bis 2026 entstehen und ab 2030 in Fahrzeugen eingesetzt werden, um die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Konzernen zu reduzieren.
26.06.2025
14:16 Uhr

Silvester-Chaos in Berlin: Clan-Spross attackiert Polizistin nach Unfall brutal

Ein 21-Jähriger aus dem Remmo-Clan wurde zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem er in der Silvesternacht einer Polizistin mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte. Der Angriff erfolgte nach einem Unfall, bei dem seine 15-jährige Schwester von einem Polizeiwagen erfasst wurde.
26.06.2025
14:15 Uhr

Merz-Regierung beendet Millionen-Förderung für umstrittene Seenotretter

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz streicht sämtliche Finanzhilfen für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer und beendet damit die jährliche Förderung von zwei Millionen Euro an NGOs wie SOS Humanity und Sea-Eye. Außenminister Johann Wadephul begründet den Schritt damit, dass diese Förderung nicht Aufgabe des Auswärtigen Amtes sei und faktisch Schlepperbanden unterstütze.
26.06.2025
14:15 Uhr

Islamwoche-Skandal an der Uni Kiel: Wenn Toleranz zur Selbstaufgabe wird

An der Uni Kiel sorgte eine "Islamwoche" mit geschlechtergetrennten Sitzordnungen und einem salafistischen Redner für Empörung, die Universitätsleitung reagierte erst nach sechs Wochen. Wolfgang Bosbach kritisiert die deutsche Doppelmoral im Umgang mit radikalen islamischen Strömungen und fordert mehr Klartext in der Politik.
26.06.2025
14:14 Uhr

Messergewalt außer Kontrolle: Deutschland steht vor einem inneren Krieg

Deutschland verzeichnete 2024 einen Rekord von 29.014 Messerdelikten, wobei allein in Berlin 3.412 Angriffe registriert wurden. Bernd Siggelkow vom Jugendwerk Arche warnt vor einem drohenden "Krieg im eigenen Land" und sieht die Ursache in aufeinanderprallenden Kulturen und perspektivlosen Jugendlichen.
26.06.2025
13:10 Uhr

Dänemark macht Ernst: EU-Migrationspolitik vor radikalem Kurswechsel

Dänemark übernimmt ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft und will die europäische Asylpolitik grundlegend reformieren, mit einer "Null-Flüchtlinge-Politik" als Ziel. Das Land genehmigte 2024 nur 860 Asylanträge und fordert zusammen mit acht anderen EU-Staaten eine Neuinterpretation der Europäischen Menschenrechtskonvention. Bundeskanzler Merz lobte Dänemark als "Vorbild in der Migrationspolitik" und sucht Unterstützung für strengere Migrationsregeln auf EU-Ebene.
26.06.2025
13:10 Uhr

Waffenrecht-Verschärfung: Wenn der Staat vor Nadeln zittert

Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Waffengesetzes, um sogenannte Nadelrevolver unter Erlaubnispflicht zu stellen. Innenminister Dobrindt demonstrierte die Gefährlichkeit der Druckluftwaffe, die Stahlnadeln verschießt. Gleichzeitig rüstet der Staat seine Polizei mit 2.000 Tasern auf.
26.06.2025
13:10 Uhr

Sexueller Übergriff im Wiener Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

Zwei bulgarische Staatsbürger im Alter von 31 und 41 Jahren stehen im Verdacht, vier Mädchen im Wiener Laaerbergbad sexuell belästigt zu haben. Die Täter nutzten das Wellenbecken aus, um die Jugendlichen anzugreifen, wobei eine 16-Jährige missbraucht wurde. Die Verdächtigen wurden angezeigt, aber auf freiem Fuß belassen.
26.06.2025
10:10 Uhr

Ruttes "Daddy"-Debakel: Wenn Nato-Chefs zu Hofschranzen werden

Nato-Generalsekretär Mark Rutte rudert nach seiner peinlichen "Daddy"-Äußerung über Trump zurück und versucht die devote Wortwahl zu rechtfertigen. Die europäischen Verbündeten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben nur auf Trumps Druck hin, was die infantile Abhängigkeit Europas von den USA offenbart.
26.06.2025
10:10 Uhr

Brandenburg im politischen Umbruch: AfD auf Rekordhoch während Rot-Schwarz wankt

Die AfD erreicht in Brandenburg mit 32 Prozent einen Rekordwert, während die regierende SPD auf 23 Prozent abstürzt und das BSW bei nur 9 Prozent liegt. Die rot-schwarze Koalition hätte nach aktuellen Umfragen keine Mehrheit mehr, und Ministerpräsident Woidke erreicht mit 50 Prozent Zufriedenheit einen persönlichen Tiefpunkt.
26.06.2025
10:10 Uhr

Stromsteuer-Skandal: Merz-Regierung bricht erstes großes Wahlversprechen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bricht ihr erstes Wahlversprechen und wird die versprochene Stromsteuersenkung nicht umsetzen. SPD-Finanzminister Lars Klingbeil verweist auf Haushaltszwänge, während NRW-Ministerpräsident Wüst vor einem Bruch des Koalitionsvertrags warnt.
26.06.2025
10:09 Uhr

Merz macht Ernst: Kanzler stößt zur Allianz der Migrationshardliner

Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt erstmals am informellen Vortreffen migrationskritischer EU-Staaten teil, das von Italiens Ministerpräsidentin Meloni organisiert wird. Dies markiert einen deutlichen Kurswechsel gegenüber seinem Vorgänger Scholz, der solche Treffen mied.
26.06.2025
10:05 Uhr

Geheimdienstkontrolle im Bundestag: Streit um Linken-Chefin Reichinnek offenbart demokratische Doppelmoral

Die CSU blockiert die Wahl der Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek in das Parlamentarische Kontrollgremium zur Überwachung der Geheimdienste aus parteipolitischen Motiven. Bei einer Ablehnung wäre die Opposition nur noch mit einem einzigen Abgeordneten in dem neunköpfigen Gremium vertreten, was die demokratische Kontrolle der Sicherheitsbehörden erheblich schwächen würde.
26.06.2025
10:05 Uhr

NATO-Großmanöver am Niederrhein: Wenn 1.200 Soldaten den Rhein stürmen

Am Niederrhein läuft seit Donnerstag das NATO-Großmanöver "Grand Crossings 2025" mit 1.200 Soldaten aus vier Nationen und über 500 Militärfahrzeugen. Die Truppen trainieren die Rheinüberquerung unter Kampfbedingungen mit Schwimmbrücken für bis zu 100-Tonnen-Fahrzeuge.
26.06.2025
10:05 Uhr

Weimarer Kindergarten-Kahlschlag: Wenn die Politik ihre eigene Zukunft abwickelt

Der Weimarer Stadtrat beschloss die Schließung von fünf Kindergärten und den Abbau von 500 Plätzen bis März 2026 aufgrund sinkender Geburtenzahlen und demografischen Wandels. Betroffen sind unter anderem die Kindergärten in Taubach, Gelmeroda und der Kulturkindergarten am Goethepark.
26.06.2025
09:16 Uhr

Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn: EU-Altfahrzeugverordnung würgt den Gebrauchtwagenmarkt ab

Die neue EU-Altfahrzeugverordnung vom 17. Juni 2025 verpflichtet Verkäufer zur umfassenden Dokumentation ihrer Fahrzeuge mit Video-Belegen und TÜV-Gutachten. Bei nicht fahrbereiten Autos muss nachgewiesen werden, dass Reparaturkosten den Fahrzeugwert nicht übersteigen. Dies könnte den Gebrauchtwagenmarkt erheblich belasten und ältere Fahrzeuge schneller verschrotten lassen.
26.06.2025
09:13 Uhr

Mittelalterliche Zustände an deutscher Universität: Geschlechtertrennung und Antisemitismus im Namen der "Toleranz"

An der Universität Kiel sorgte eine "Islamwoche" für Kontroversen, bei der Berichten zufolge Geschlechtertrennung praktiziert und antisemitische Aufkleber gesichtet wurden. Die Universitätsleitung distanzierte sich von den Vorfällen und erklärte, lediglich die Raumnutzung genehmigt zu haben.
26.06.2025
09:01 Uhr

Thüringens Millionengrab: Wie der „Kampf gegen Rechts" zur lukrativen Selbstbedienung wurde

Der Thüringer Rechnungshof kritisiert massive Verschwendung von Steuergeldern im "Kampf gegen Rechts"-Programm, bei dem systematisch mehr Geld ausgezahlt wird als tatsächlich benötigt. Thüringen leistet sich als einziges Bundesland zwei Forschungseinrichtungen gegen Rechtsextremismus mit identischem Aufgabenprofil und beteiligt sich freiwillig mit 50 Prozent statt der geforderten 10-20 Prozent an Bundesprogrammen.
26.06.2025
09:01 Uhr

Wenn der Staat zur Denunziation aufruft: Berlins Polizei macht sich zum Gespött der Nation

Die Berliner Polizei rief am Geburtstag von George Orwell dazu auf, Screenshots von vermeintlichen Hasspostings zu melden, was einen Shitstorm auslöste. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasskriminalität wurden 65 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Nutzer kritisierten den Aufruf zur Denunziation scharf und warfen der Polizei Doppelmoral vor.
26.06.2025
08:58 Uhr

US-Staatsanleihen unter Druck: Ausländische Investoren wenden sich ab

Bei der jüngsten Auktion fünfjähriger US-Staatsanleihen brach die ausländische Nachfrage drastisch ein - nur noch 64,7% gingen an internationale Käufer gegenüber 78,4% im Vormonat. Die schwache Nachfrage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die USA auf einem Schuldenberg von über 35 Billionen Dollar sitzen.
26.06.2025
08:58 Uhr

Russlands unaufhaltsamer Vormarsch: Während die NATO debattiert, schaffen Putin Fakten

Russische Truppen haben laut dem Verteidigungsministerium in Moskau die Ortschaft Jalta in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen und setzen ihren Vormarsch fort. Während die NATO-Spitzen in Den Haag über weitere Unterstützung für die Ukraine berieten, erobert Russland systematisch Territorium und baut seine Verhandlungsposition aus.
26.06.2025
08:55 Uhr

Westliche Akademiker empfehlen Ukraine Terror-Taktiken nach ISIS-Vorbild

Britische und amerikanische Akademiker haben dem US-Nationalen Sicherheitsrat empfohlen, die Ukraine solle bei Drohnenangriffen auf russische Eisenbahnen Terror-Taktiken des Islamischen Staates kopieren. Die Empfehlungen einer geheimen Gruppe namens "Project Alchemy" sahen zweistufige Angriffe vor, bei denen erst Gleise zerstört und dann anrückende Reparaturteams getötet werden sollten.
26.06.2025
08:02 Uhr

Rentenchaos: Große Koalition plant 47-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant ein 47-Milliarden-Euro-Rentenpaket bis 2031, das das Rentenniveau bei 48 Prozent fixiert und die Mütterrente ausweitet. Die Kosten sollen über Steuern finanziert werden, da der Nachhaltigkeitsfaktor ausgesetzt wird, was faktisch eine Umverteilung von Jung zu Alt bedeutet.
26.06.2025
07:39 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU plant milliardenschwere Weltraum-Überwachung während Deutschland am Boden liegt

Die EU-Kommission plant ab 2027 ein eigenes militärisches Satelliten-Überwachungssystem, das zunächst kommerziell und später für Aufklärungszwecke genutzt werden soll. EU-Verteidigungskommissar Kubilius begründet das Projekt mit Chinas Satellitenkapazitäten und dem Ziel, Europa bis 2030 verteidigungsbereit zu machen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen